07.02.2013 Aufrufe

Final Report - KATER

Final Report - KATER

Final Report - KATER

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Endbericht Vegetationsszenarien – Quelleneinzugsgebiete der Stadt Wien<br />

Tabelle 6.3.4-3: Modellierung der Baumartenverteilung für die Weiserflächen am Kuhschneeberg bis 2050.<br />

Vergleich von PROGNAUS 2.1 Modellierung und SITE Entwicklungs-Abschätzung. Modellszenarien<br />

Aufnah-<br />

mefl.<br />

unter Annahme ähnlicher klimatischer Rahmenbedingungen.<br />

Hydrotop-Typ<br />

(Hydrotopgruppe)<br />

KU 1 H 10<br />

(Fi-Ta-Bu)<br />

KU 2 H 9<br />

(Fi-Ta-Bu)<br />

KU 3 H 9<br />

(Fi-Ta-Bu)<br />

KU 4 H 9<br />

(Fi-Ta-Bu)<br />

KU 5 H 12<br />

(Fi-Wald)<br />

KU 6 H 12<br />

(Fi-Wald)<br />

KU 7 H 12<br />

(Fi-Wald)<br />

KU 8 H 13<br />

(F-Fi-Wald)<br />

KU 9 H 13<br />

(F-Fi-Wald)<br />

KU 10 H 11<br />

(Fi-Ta-Wald)<br />

KU 11 H 11<br />

(Fi-Ta-Wald)<br />

KU 12 H 11<br />

(Fi-Ta-Wald)<br />

Zeitbezug<br />

der<br />

Modellierung<br />

2000<br />

2050<br />

2050 (WM)<br />

2000<br />

2050<br />

2050 (WM)<br />

2000<br />

2050<br />

2050 (WM)<br />

2000<br />

2050<br />

2050 (WM)<br />

2000<br />

2050<br />

2050 (WM)<br />

2000<br />

2050<br />

2050 (WM)<br />

2000<br />

2050<br />

2050 (WM)<br />

2000<br />

2050<br />

2050 (WM)<br />

2000<br />

2050<br />

2050 (WM)<br />

2000<br />

2050<br />

2050 (WM)<br />

2000<br />

2050<br />

2050 (WM)<br />

2000<br />

2050<br />

2050 (WM)<br />

PROGNAUS<br />

Modell<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

3<br />

3<br />

7<br />

7<br />

7<br />

1<br />

1<br />

1<br />

3<br />

3<br />

3<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

3<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

SITE<br />

Verfahren<br />

2<br />

3<br />

2<br />

3<br />

2<br />

3<br />

3<br />

5<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

Waldbau-<br />

Maßnahmen<br />

PROGNAUS<br />

ADF / ZN<br />

ADF / ZN<br />

ADF / ZN<br />

ADF / ZN<br />

ADF / ZN<br />

ADF / ZN<br />

ADF / ZN<br />

ADF / ZN<br />

ADF / ZN<br />

ADF / ZN<br />

ADF / ZN<br />

ADF / ZN<br />

Waldbau-<br />

Maßnahme<br />

n SITE<br />

Fe + VB<br />

VB<br />

MR<br />

VB<br />

Keine<br />

NB<br />

AR<br />

BvS<br />

Keine<br />

Keine<br />

KV<br />

Keine<br />

Hydrotop-Typ…H 10, 9, etc.: Hydrotop-Codierung aus dem Hydrotop-Buch; Fi-Ta-Bu...Fichten-Tannen-<br />

Buchen-Wald-Hydrotop; Fi-Wald...Fichtenwald-Hydrotop; F-Fi-Wald...Felsrippen-Mulden-Fichtenwald-<br />

Hydrotop; Fi-Ta-Wald…Fichten-Tannen-Wald-Hydrotop; 2000...aktuelle Baumartenverteilung,<br />

2050...Baumartenverteilung 2050; 2050 (WM)...Baumartenverteilung im Jahr 2050, waldbauliche Maßnahmen<br />

werden unterstellt; 1...naturnahe Nadelwaldbestände: (NB 0,9-1,0, LB 0-0,1); 2... Nadelbaum-Reinbestand –<br />

naturfern: (NB 1,0 – 0,9 + LB 0,0 – 0,1); 3...Laub-Nadel-Mischbestände: Nadelbaum- dominiert (NB 0,9 – 0,7 +<br />

LB 0,1 – 0,3); 5... Laub-Nadel-Mischbestände: Laubbaumreicher (NB 0,5 – 0,3 + LB 0,5 – 0,7);<br />

7...Laubwaldbestände: (LB 1,0 – 0,9 + NB 0 – 0,1); LB...Laubbäume; NB...Nadelbäume; ADF /<br />

ZN...Auslesedurchforstung bzw. Zielstärkennutzung – standardisierte Modellannahme PROGNAUS; Fe +<br />

VB...Femelung und Voranbau von Laubbaumarten und Tanne; VB...Voranbau von Laubbaumarten und Tanne,<br />

MR...Mischungsregelung zugunsten von Laubbaumarten; NB...Nachbessern mit gewünschten Baumarten;<br />

BvS...Belassen vom Schirm; AR...Aufforstung in Rottenstruktur; KV...Kadaver-Verjüngung; Keine...aktuell<br />

keine waldbaulichen Maßnahmen notwendig.<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!