07.02.2013 Aufrufe

Final Report - KATER

Final Report - KATER

Final Report - KATER

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Endbericht Vegetationsszenarien – Quelleneinzugsgebiete der Stadt Wien<br />

1<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0<br />

870 m a.s.l.<br />

Heute CC<br />

Quercus sp.<br />

Acer pspl.<br />

Fagus sylvatica<br />

Pinus sylvestris<br />

Larix decidua<br />

Abies alba<br />

Picea abies<br />

Abb. 6.3.6-1: PICUS Entwicklungs-Simulation für das Fi-Ta-Bu-Wald Hydrotop 1: Heute...Szenario<br />

gleichbleibende Klima-Bedingungen, Bezug 1961-1990, CC...Entwicklungs-Szenario für die Option<br />

‚Klima-Erwärmung’.<br />

1<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0<br />

1500 m a.s.l.<br />

Heute CC<br />

Quercus sp.<br />

Acer pspl.<br />

Fagus sylvatica<br />

Pinus sylvestris<br />

Larix decidua<br />

Abies alba<br />

Picea abies<br />

Abb. 6.3.6-2: PICUS-Waldentwicklungs-Simulation für das subalpine Fichten-(Tannen)-Wald Hydrotop 12:<br />

Heute...Szenario gleichbleibende Klima-Bedingungen, Bezug 1961-1990; CC...Entwicklungs-Szenario für<br />

die Option ‚Klima-Erwärmung’.<br />

Es bleibt zu erwähnen, dass auch für das Szenario einer Klima-Abkühlung die Waldentwicklung<br />

simuliert werden sollte, weil auch eine derartige Klimaentwicklung denkbar wäre (Krapfenbauer<br />

2001).<br />

6.4 Szenarien der Quellschutzwirkung für die Hochlagen<br />

6.4.1 Hydrologische Eigenschaften von Hydrotopen der Hochlagen<br />

Für den Wasserhaushalt der Böden in den Hochlagen sind grundsätzlich zwei Faktoren von besonderer<br />

Bedeutung: Zum einen das Vorhandensein von Kalksteinbraunlehm, zum anderen die typische<br />

Humusakkumulation alpiner Böden.<br />

Tertiäre Lehme, die sich oft in flachen Lagen oder Mulden bis heute gehalten haben, können durch<br />

ihre hohen Schluff und Tongehalte beträchtliche Wassermengen aufnehmen. Ihre meist gegenüber<br />

reinen Kalken der Umgebung saure Reaktion bedingt die Ausbildung spezifischer<br />

Pflanzengesellschaften. Bürstlingsrasen, Rasenschmielenrasen, Zwergschwingel-Straußgras Matten<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!