24.02.2013 Aufrufe

Diplomarbeit - Universität Paderborn

Diplomarbeit - Universität Paderborn

Diplomarbeit - Universität Paderborn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beschreibung der existierenden Kundenbewertungsansätze<br />

sind dafür schwieriger zu realisieren. Falls Kriterienwahl und Bewertung der Dimensio-<br />

nen anhand logisch-deduktiver Scoring-Modelle erfolgen, gelten die Nachteile dieser<br />

Methoden auch für die darauf beruhenden Portfolios. Um die Investitionsentscheidun-<br />

gen zu unterstützen, sollte vor allem auf Zukunftsorientierung der Modelle geachtet<br />

werden. Dies kann durch Einführung einer zukunftsgerichteten Dimension (z. B. Kun-<br />

denattraktivität, künftiger Deckungsbeitrag) erreicht werden, was jedoch mit Problemen<br />

der Zukunftsprognosen verbunden ist. Eine umfassende Darstellung der Kundenstruktur<br />

bietet der Kundenkubus durch die Ergänzung des einfachen Kundenportfolios um eine<br />

dritte Dimension. Der Kundenkubus hat jedoch wiederum Vor- und Nachteile der Di-<br />

mensionierung, die zu einer noch schwierigeren Umsetzung als bei den multifaktoriel-<br />

len zukunftorientierten Portfolios führen. Abschließend ist festzuhalten, dass trotz allem<br />

die Portfolio-Modelle eine gute Visualisierung der Kundenstruktur wiedergeben. Die<br />

aus Portfolios abgeleiteten Handlungs- und Strategieempfehlungen sind hierbei nur als<br />

wegweisend zu verstehen.<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!