24.02.2013 Aufrufe

Diplomarbeit - Universität Paderborn

Diplomarbeit - Universität Paderborn

Diplomarbeit - Universität Paderborn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literaturverzeichnis<br />

Der investitionsrechnerische Kundenwert. In: GÜNTER, B.; HELM, S. (Hrsg.): Kundenwert:<br />

Grundlagen – Innovative Konzepte – Praktische Umsetzung. 2., überarb. u. erw.<br />

Aufl. Wiesbaden: Gabler.<br />

SCHMIDT, R. (1997):<br />

Strategisches Marketing-Accounting: Nutzung des Rechnungswesens bei strategischen<br />

Marketingaufgaben. Wiesbaden: Gabler.<br />

SCHLENZKA, P. (1987):<br />

Marktentwicklung und Ertragspotentiale der Anbieter von Finanzdienstleistungen. In:<br />

ENGELS, W. (Hrsg.): Wettbewerb am Markt für Finanzdienstleistungen. Frankfurt/Main:<br />

Fritz Knapp Verlag.<br />

SCHOLL, M.; HEINZER, M. (2005):<br />

Systematische Kundenbewertung im Pharmamarkt. In: BRUHN, M.; HOMBURG, CH.<br />

(Hrsg.): Handbuch Kundenbindungsmanagement: Strategien und Instrumente für ein<br />

erfolgreiches CRM. 5., überarb. u. erw. Aufl. Wiesbaden: Gabler.<br />

SCHUMACHER, J.; MEYER, M. (2004):<br />

Customer Relationship Management strukturiert dargestellt: Prozesse, Systeme, Technologien.<br />

Berlin et al.: Springer-Verlag.<br />

SCHWETZ, W. (2001):<br />

Customer-Relationship-Management: mit dem richtigen CRM-System Kundenbeziehungen<br />

erfolgreich gestalten. 2., akt. Aufl. Wiesbaden: Gabler.<br />

SIEBEN, F. (2003):<br />

Customer Relationship Management als Schlüssel zur Kundenzufriedenheit. In:<br />

HOMBURG, CH. (Hrsg.): Kundenzufriedenheit: Konzepte – Methoden – Erfahrungen. 5.,<br />

überarb. Aufl. Wiesbaden: Gabler.<br />

STAHL, H. (2006):<br />

Kundenloyalität kritisch betrachtet. In: HINTERHUBER, H.; MATZLER, K. (Hrsg.): Kundenorientierte<br />

Unternehmensführung: Kundenorientierung – Kundenzufriedenheit –<br />

Kundenbindung. 5., überarb. u. erw. Aufl. Wiesbaden: Gabler.<br />

STAHL, H. et al. (2003):<br />

Kundenbewertung und Shareholder Value – Versuch einer Synthese. In: GÜNTER, B.;<br />

HELM, S. (Hrsg.): Kundenwert: Grundlagen – Innovative Konzepte – Praktische Umsetzung.<br />

2., überarb. u. erw. Aufl. Wiesbaden: Gabler.<br />

STAHL, H. et al. (2006):<br />

Kundenzufriedenheit und Kundenwert. In: HINTERHUBER, H.; MATZLER, K. (Hrsg.):<br />

Kundenorientierte Unternehmensführung: Kundenorientierung – Kundenzufriedenheit –<br />

Kundenbindung. 5., überarb. u. erw. Aufl. Wiesbaden: Gabler.<br />

STAUSS, B. (2006):<br />

Grundlagen und Phasen der Kundenbeziehung: Der Kundenbeziehungs-Lebenszyklus.<br />

In: HIPPNER, H.; WILDE, K. (Hrsg.): Grundlagen des CRM – Konzepte und Gestaltung.<br />

2. überarb. u. erw. Aufl. Wiesbaden: Gabler.<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!