25.02.2013 Aufrufe

Die neuen Cosmos-Macher Die neuen Cosmos-Macher - E&W

Die neuen Cosmos-Macher Die neuen Cosmos-Macher - E&W

Die neuen Cosmos-Macher Die neuen Cosmos-Macher - E&W

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neuer Branchenevent<br />

<strong>Die</strong> Power-Days starten am 15. und 16. März<br />

im Messecenter Graz. Zwei Wochen später, von<br />

28. bis 30. März, macht man im Messezentrum<br />

Salzburg unter dem Dach der <strong>neuen</strong> Haustec<br />

Station. Reed Exhibitions hat in den gesamtheitlichen<br />

Haustec-Ansatz – der internationalen<br />

Fachmesse für Energie-, Raum- und Gebäu-<br />

ufgrund des regen Interesses seitens<br />

der Aussteller an den Power Days 2007<br />

kann an dieser Stelle bloß ein kleiner<br />

Einblick in Unternehmen und deren Präsentations-Strategien<br />

gewährt werden.<br />

ABB/Busch-Jaeger lockt<br />

mit Ferrari<br />

Als Produktneuheiten präsentiert die Busch-<br />

Jaeger Elektro GmbH mit der <strong>neuen</strong> Schalterserie<br />

„pur edelstahl” ein elegantes Designprogramm<br />

für die moderne Innenarchitektur.<br />

Unter den Neuigkeiten findet sich der neue<br />

Busch-Wächter 220 Wave Line. Er arbeitet drahtlos,<br />

unabhängig und flexibel mit Batterie und ist<br />

damit ideal für schwierige Fälle und überall dort<br />

einsetzbar, wo keine Netzspannung zur Verfügung<br />

steht. Auch große Areale lassen sich mit<br />

Wave Line sicher überwachen.<br />

Mit dem elektronischen Komfort-Raumtemperaturregler<br />

von Busch-Jaeger behält man<br />

die aktuelle Temperatur immer im Blick. Ein neues<br />

Messverfahren sorgt für eine besonders exakte<br />

und feinfühlige Regelung. <strong>Die</strong> neue 2-Kanal-<br />

Schaltuhr EIB / KNX ist einfach bedienbar, beinhaltet<br />

zwei Wippen zum Schalten und Dimmen<br />

und zeigt auf ihrem Display Uhrzeit, Datum<br />

und die Betriebsart an.<br />

Ein ABB/Busch-Jaeger-Power Days-Gewinnspiel<br />

eröffnet die Perspektive eines von drei<br />

Ferrari-Wochenenden für jeweils zwei Personen.<br />

Eintritts- und Gewinnkartenanforderung bei Elfriede<br />

Dollensky, Tel 01/ 601 09-2264, eMail: elfriede.dollensky@at.abb.com<br />

Mit Devi auf der Matte<br />

Devi, der Spezialist für elektrische Fußbodenheizungen,<br />

wird mit Markus Rauchwarter,<br />

detechnik – die Power-Days miteinbezogen. –<br />

Bringen sie doch die Themen Elektro-, Energieund<br />

Installationstechnik, Licht- und Beleuchtungstechnik,<br />

Kommunikations- und Überwachungssysteme<br />

sowie Sicherheitsgeräte und –<br />

ausrüstungen ins Angebotsportfolio mit ein. Eine<br />

runde und vor allem zukunftsweisende Sache,<br />

und ein neugeschaffener Branchenevent, der die<br />

Auf den Power Days vertreten<br />

<strong>Die</strong> Aussteller<br />

Rund 74 Aussteller werden auf den diesjährigen Power Days an den<br />

drei Ausstellungsorten Graz, Salzburg und Wien ihre neuesten<br />

Produkte präsentieren und umfangreiche Beratung bieten.<br />

A<br />

Manfred Graupner und <strong>Die</strong>ter Rödig auf den<br />

Power Days vertreten sein.<br />

Unter den Produktnews bzw -highlights finden<br />

sich Innenraum-Heizmatten und neue Größen<br />

bei dem Freiflächen-Lieferprogramm mit<br />

bis zu 19 m 2 Heizmattenfläche. <strong>Die</strong> Freiflächenheizung<br />

mit nur einseitigem Anschluss erleichtert<br />

die Installation erheblich. <strong>Die</strong> Dünnbett-<br />

Heizmatte Typ DTIF bietet einseitigen Anschluss<br />

bei verstärktem Selbstklebeeffekt. Unter den präsentierten<br />

Produkten finden sich auch das Devicell<br />

Verlegesystem für Parkett- und Laminatbeläge<br />

sowie eine Rohrbegleitheizung, die mit<br />

steckerfertigen Heizbändern für Installation im<br />

Rohrinneren aufwarten kann.<br />

Zu den Produkttrends bzw Produktschwerpunkten<br />

zählen Heizmatten mit einseitigem Anschlusskabel.<br />

Schöne Schalter bei Gira<br />

In das Branchen-Highlight Power-Days setzt<br />

Gira hohe Erwartungen und wird vor Ort mit intelligenter<br />

und zukunftsorientierter Technik sowie<br />

flexiblen Lösungen für die moderne Elektroinstallation<br />

aufwarten. Das Fachpublikum<br />

kann sich an allen drei Standorten von den Neuheiten<br />

überzeugen: vom Schalterprogramm E22<br />

und dem <strong>neuen</strong> Flächenschalter, von EIB-Neuheiten<br />

und Erweiterungen bei der Türkommunikation.<br />

<strong>Die</strong> Schalterserie Gira E22, als Weiterentwicklung<br />

des bewährten Edelstahl-Programms,<br />

besticht durch seine Optik und zeichnet sich durch<br />

zwei frei wählbare Installationsarten aus. Neben<br />

der herkömmlichen Unterputz-Installation lässt<br />

sich die Gira E22-Serie mit Hilfe spezieller Unterputz-Einbaudosen<br />

auch bündig zur Wand anbringen<br />

– beispielsweise in Sichtmauerwerk oder<br />

Innentrennwänden. E22 beinhaltet überdies die<br />

E&W 3/07 67<br />

Themenpalette der Power-Days mit jener der bisherigen<br />

Aquatherm plus, sowie – unter dem Motto<br />

„Entspannungswelt Bad/Wellness“ – die Bereiche<br />

Heizung, Klima, Sanitär vereint.<br />

Nach den drei Tagen Power-Days in Salzburg<br />

ist am 12. und 13. April im Messezentrum Wien<br />

Neu Endstation der Reise.<br />

■<br />

Gira setzt auf flexible und optisch<br />

ansprechende Lösungen für die<br />

moderne Elektroinstallation.<br />

volle Sortimentstiefe, die mehr als 180 Funktionen<br />

für modernes Gebäudemanagement umfasst.<br />

Ausgebaut wurde die Produktpalette im<br />

KNX/EIB-Bereich. So bietet das Gira Info Terminal<br />

Touch Gebäudesteuerung per Zeigefinger.<br />

<strong>Die</strong> mittels 5,7 Zoll-Touch-Screen besonders<br />

bedienfreundliche Schaltzentrale informiert<br />

den Nutzer schnell und anschaulich über<br />

den Zustand der gesamten Haustechnik. Mit ihm<br />

lässt sich Licht schalten oder dimmen, Jalousien<br />

steuern sowie Lichtszenen speichern und abrufen.<br />

Verschiedene Busfunktionen können raumübergreifend<br />

logisch miteinander verknüpft<br />

werden, und auch eine Zeitschaltfunktion mit<br />

interner Echtzeituhr ist enthalten. Das Benutzermenü<br />

lässt sich frei aufbauen. Sämtliche Bedien-<br />

und Anzeigeelemente können damit nach<br />

Kundenwunsch auf dem Display positioniert<br />

werden.<br />

Speziell für den Gewerbebau wurde das System<br />

Gira FacilityServer konzipiert. Das Gerät<br />

bietet anspruchsvolle Lösungen für die zentrale<br />

Steuerung der gesamten Gebäudetechnik. Zu<br />

den klassischen Aufgaben des FacilityServers<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!