25.02.2013 Aufrufe

Die neuen Cosmos-Macher Die neuen Cosmos-Macher - E&W

Die neuen Cosmos-Macher Die neuen Cosmos-Macher - E&W

Die neuen Cosmos-Macher Die neuen Cosmos-Macher - E&W

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

72 E&W 3/07<br />

..<br />

HAUSGERATE<br />

Frühling bei Liebherr<br />

On the Road Again<br />

Liebherr startet mit einem innovativen Einbauprogramm in den<br />

Frühling und setzt dieses – und vieles mehr – im Rahmen von<br />

Händlerschulungen, einer Roadshow und eines Auftrittes<br />

auf der „Küche 07“ in Szene.<br />

U<br />

nd wieder ist es soweit. Liebherr geht<br />

auf Frühjahrs-Roadshow, um österreichweit<br />

jedem Händler und Verkäufer<br />

vor Ort die aktuellen Kühl- und Gefriergeräte<br />

vorzustellen. Zwölf Mal wird von Vorarlberg<br />

bis Wien haltgemacht, um die Beratungskompetenz<br />

der Verkäufer zum Thema Kühlen und<br />

Gefrieren zu vertiefen und das Fachwissen mit<br />

technischen Basisinformationen aufzufrischen.<br />

Wesentliches zur Ergründung von Kundenbedürfnissen<br />

und zum Austesten der Kaufbereitschaft<br />

soll vermittelt werden. Das Hauptaugenmerk<br />

liegt auf der Erklärung und Schulung di-<br />

<strong>Die</strong> BioFresh-Safes im <strong>neuen</strong> Design<br />

mit Quadratstruktur sind auf<br />

Teleskopschienen komfortabel<br />

ausziehbar und schließen bündig<br />

mit den Seitenwänden ab.<br />

Liebherrs Roadshow<br />

Noch gut einen Monat lang kann man sich Know-how und<br />

Strategien vermitteln lassen:<br />

✔ 7./8.3. – 6850 Dornbirn: Hotel Martinspark<br />

✔ 12.-14.3. – 1100 Wien: Holiday Inn Vienna South<br />

✔ 15.3. – 3550 Langenlois: Schloss Haindorf<br />

✔ 19.3. – 8700 Leoben: Congress Leoben<br />

✔ 20./21.3. – 8141 Unterpremstätten: Hotel Courtyard<br />

✔ 22./23.3. – 9580 Egg am Faakersee: Hotel Karnerhof<br />

✔ 26.-28.3. – 4020 Linz: Hotel Courtyard<br />

✔ 29.3. – 5020 Salzburg: CD-Hotel<br />

✔ 3.4. – 9900 Lienz: Firma Liebherr<br />

✔ 10.4. – 8973 Pichl-Schladming: Hotel Pichlmayrgut<br />

rekt am Gerät sowie auf der individuellen Betreuung<br />

der Verkäufer. Erstmals fordert Liebherr<br />

diesmal auch Verkäufer aus dem Möbelhandel<br />

zur regen Beteiligung an der Roadshow auf.<br />

Einbau auf Erfolgskurs<br />

Als Spezialist für Kühlen und Gefrieren wird<br />

Liebherr auf der „Küche 07“ vom 25. bis 27. April<br />

im Messezentum Wels präsent sein. <strong>Die</strong> Nachfrage<br />

nach Einbaugeräten ist besonders im Möbelhandel<br />

gestiegen. – Weshalb auf der Küche 07<br />

auch hauptsächlich das Einbaugeräte-Programm<br />

vorgestellt werden soll. Aber auch Design-Geräte<br />

für die individuelle Küchenplanung sowie das<br />

im Vorjahr mit vielen <strong>neuen</strong> Details ausgestattete<br />

Weinschrankprogamm werden gezeigt.<br />

Einbaugeräte spielen im Bereich der Kühlund<br />

Gefriergeräte auf vielen Märkten eine zunehmend<br />

wichtige Rolle. Deshalb modifizierte<br />

Liebherr 2006 nicht nur den Großteil aller Geräte,<br />

sondern konzipierte diese neu – im Hinblick<br />

auf richtungweisendes Design und innovative<br />

Ausstattungsdetails für Küchen mit persönlichem<br />

Ambiente. Anfang 2007 widmete man sich<br />

diesbezüglich speziell den Einbau-Gefrierschränken<br />

und kreierte drei innovative Funktionen:<br />

Durch „Smart Freeze“ sind die Innenwände<br />

im Gefrierteil besonders glatt und damit<br />

leicht zu reinigen. <strong>Die</strong> transparenten<br />

Schubfächer sind extra<br />

hoch und übersichtlich konzi-<br />

piert. Jedes Fach kann sowohl<br />

als Vorgefrier- wie auch als Lagerfach<br />

genutzt werden, und ein<br />

Umstapeln nach dem Einfrieren<br />

ist passé.<br />

Neu bei den Festtür-Geräten<br />

mit Premiumsteuerung ist die<br />

Soft System-Schließdämpfung.<br />

<strong>Die</strong>se dämpft die Bewegung<br />

beim Schließen der Tür selbst<br />

bei vollem Schwung ab und gewährleistet<br />

ein sanftes – und ab<br />

einem Öffnungswinkel von ca.<br />

30° automatisches – Schließen<br />

der Türe. Damit nicht genug, erreichen<br />

die <strong>neuen</strong> Einbau-Gefrierschränke<br />

von Liebherr alle<br />

<strong>Die</strong> SoftSystem Schließdämpfung<br />

gewährleistet selbst bei voller Beladung<br />

der Innentüre ein besonders<br />

sanftes Schließen der Türe. Ab einem<br />

Öffnungswinkel von ca. 30° wird<br />

die Türe darüber hinaus automatisch<br />

geschlossen.<br />

die besonders sparsame Energie-Effizienzklasse<br />

A+.<br />

■<br />

Bestes-Arbeitgeber-<br />

Gütesiegel<br />

PROCTER & GAMBLE<br />

GEKURT<br />

➥ Wie<br />

bereits 2006 wurde Procter & Gamble<br />

Österreich auch heuer zum Gesamtsieger<br />

des „Great Place to Work“-Wettbewerbs „Österreichs<br />

Beste Arbeitgeber 2007“ gekürt. Für die<br />

Qualität und Attraktivität als Arbeitgeber erhielt<br />

das Unternehmen die besten Noten in seiner<br />

Größenklasse. <strong>Die</strong> Ergebnisse kamen im Rahmen<br />

einer anonymen Mitarbeiter-Befragung zu<br />

den Themen Glaubwürdigkeit, Respekt und Fairness<br />

des Managements, Identifikation mit der eigenen<br />

Tätigkeit und dem Arbeitgeber, sowie zur<br />

Qualität der Zusammenarbeit im Unternehmen<br />

zustande.<br />

Wirtschafts-Staatssekretärin Christine Marek<br />

überreichte am 26. 2. in Wien den 25 bestplatzierten<br />

Unternehmen (von insgesamt 54) die Urkunden<br />

für ausgezeichnete Arbeitsplatzqualität und<br />

das „Beste-Arbeitgeber-Gütesiegel“.<br />

Zum nächsten Wettbewerb 2008 können sich interessierte<br />

Unternehmen und Organisationen<br />

mit Standort Österreich ab sofort beim Forschungs-<br />

und Beratungsinstitut Psychonomics<br />

AG anmelden, Tel. 01-798 59 28-1020. Online:<br />

www.greatplacetowork.at<br />

Initiatoren des Wettbewerbs sind das Forschungs-<br />

und Beratungsinstitut Psychonomics<br />

AG und das Great Place to Work-Institute in Kooperation<br />

mit dem Wirtschaftsmagazin trend<br />

und der Tageszeitung <strong>Die</strong> Presse.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!