25.02.2013 Aufrufe

Die neuen Cosmos-Macher Die neuen Cosmos-Macher - E&W

Die neuen Cosmos-Macher Die neuen Cosmos-Macher - E&W

Die neuen Cosmos-Macher Die neuen Cosmos-Macher - E&W

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

E&W 3/07<br />

HINTERGRUND<br />

SUPERBRANDS-PREMIERE FUR ÖSTERREICH<br />

<strong>Die</strong> <strong>Die</strong> Besten Besten<br />

der der Besten Besten<br />

Seit zwölf Jahren werden von der internationalen<br />

Superbrands-Organisation<br />

in bislang mehr als 50 Ländern die besten<br />

und stärksten nationalen wie internationalen<br />

Produkt- bzw Unternehmensmarken<br />

ausgezeichnet. <strong>Die</strong> weltweite Bedeutung österreichischer<br />

Marken sei laut Superbrands-Project-Director<br />

Rhett Lego nicht zu unterschätzen.<br />

Doch „dabei geht es nicht ‚nur’ um nationale Marken<br />

und Unternehmen, sondern generell um alle,<br />

die das Wirtschaftsleben Österreichs maßgeblich<br />

bestimmen“, so Superbrands-Chief Executive<br />

Officer Eamonn Sadler und Chief Operating<br />

Officer Steve Dodgson.<br />

Marken machen Märkte<br />

„Eine starke Marke ist selbsterklärend, kreativ,<br />

aufladbar und langlebig. Marken machen<br />

Märkte, schaffen Impact und haben das Zeug<br />

zum Kultstatus“, erläuterte Dr. Hans Jörg Schelling,<br />

Vizepräsident der WKO, die Bedeutung der<br />

Marken. <strong>Die</strong>se sei im Steigen begrifffen, erleichterten<br />

Marken doch auch die Orientierung in einer<br />

oft allzu komplexen Welt des Konsums. „Der<br />

Trend geht zur <strong>neuen</strong> Einfachheit, und die Marken<br />

weisen den Weg dorthin“, so Schelling.<br />

Wie wird man Superbrand?<br />

In einem Vorselektions-Verfahren nominieren<br />

unabhängige Wirtschaftsfachleute die herausragenden<br />

Marken eines Landes, die in Fol-<br />

Zu den<br />

Gewinnern<br />

der erstmals<br />

in Österreich<br />

verliehenen<br />

Auszeichnung<br />

Superbrands<br />

2006/2007<br />

zählen Bose,<br />

Krups, One und Sony. Im Rahmen eines Tribute Events im Casino Baden<br />

bei Wien wurden diese am 12. Februar gekürt.<br />

ge von einer hochrangigen, unabhängigen Jury<br />

bewertet werden. Zu den Bewertungskriterien<br />

zählen Kundenbindung, Markendominanz, Engagement,<br />

Langlebigkeit und die gesamte Markenakzeptanz.<br />

Bose ganz oben<br />

„Wir freuen uns besonders, dass wir zum<br />

zehnten Geburtstag unseres Vertriebskonzeptes<br />

,Partner 2000 in Österreich’, mit dem wir auch<br />

hier klare Zeichen für den marken- und produktgerechten<br />

Qualitätsvertrieb gesetzt haben,<br />

die Auszeichnung als Superbrand entgegennehmen<br />

können“, zeigt sich Bose-Vertriebsleiter<br />

<strong>Die</strong> Verantwortlichen für Österreichs starke Marken 2006/2007 vor<br />

prächtiger Kulisse vollzählig versammelt.<br />

So sehen Sieger aus: Vertriebsleiter Karl-Heinz <strong>Die</strong>tz,<br />

Financial Manager Andrea Bauer und PR- und Marketing-<br />

Chef Jürgen Imandt als Repräsentanten des frischgebackenen<br />

Superbrand Bose.<br />

SEB-Deutschland und Österreich-<br />

Chef Olivier Naccache nimmt die<br />

Auszeichnung für Krups entgegen.<br />

Karl-Heinz <strong>Die</strong>tz in seiner Strategie bestätigt.<br />

„Für uns ist das die besondere Anerkennung unserer<br />

Arbeit und eine weitere Bestätigung, dass<br />

die konsequente und kompromisslose Qualitätsvermarktung<br />

klar unterscheidbarer Produkte<br />

mit einzigartigen Nutzervorteilen der Königsweg<br />

zum Erfolg ist. Insofern teilen wir diese Ehrung<br />

mit unseren österreichischen Fachhandelspartnern.<br />

Auf jeden Fall ist die Auszeichnung<br />

als Superbrand für uns die Verpflichtung, den<br />

Qualitätsweg weiter zu gehen.“<br />

Unverwüstliche Krups<br />

Dass man „auf einer starken Marke auch mal<br />

herumtrampeln kann, und sie überlebt es“, wird<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!