25.02.2013 Aufrufe

Die neuen Cosmos-Macher Die neuen Cosmos-Macher - E&W

Die neuen Cosmos-Macher Die neuen Cosmos-Macher - E&W

Die neuen Cosmos-Macher Die neuen Cosmos-Macher - E&W

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AEG/Electrolux: Akkusauger zum Kaffee<br />

Von Hand<br />

gesaugt<br />

Mit einem Kaffeevollautomaten- und Handstaubsauger-<br />

Schwerpunkt startet Electrolux-Kleingeräte-Chef Mag. Michael<br />

Grafoner ins Frühjahr. Und hält dabei so manchen USP parat.<br />

D<br />

as neue Büro in der Wiener Herziggasse<br />

ist schon bezogen, aber noch nicht<br />

komplett adaptiert. Anders jedoch die<br />

neue Akku-Sauger-Serie Rapido, mit der Electrolux-Kleingeräte-Chef<br />

Michael Grafoner dieses<br />

Frühjahr ordentlich Staub aufwirbeln möchte.<br />

Jedoch nur im übertragenen Sinn, denn mit patentierten<br />

Rädern an der Düse verspricht die neue<br />

Rapido-Serie noch leichteres und effizienteres<br />

Saugen, speziell auf harten Oberflächen. Denn<br />

dank den Rädern lässt sich über die Oberfläche<br />

gleiten um den darauf befindlichen Schmutz<br />

leichter aufzusaugen, ohne dass man ihn vor sich<br />

her schiebt. <strong>Die</strong> Rapido-Geräte gibt’s ab sofort<br />

von 3,6-12 Volt und decken die Preisklasse von<br />

39-79 Euro ab. Ebenso die nächste Generation<br />

gibt’s von den, so Grafoner stolz, „erfolgreichsten<br />

Akkusaugern Europas“, der Liliput-Serie. <strong>Die</strong><br />

Liliput II-Geräte sind ebenfalls ab sofort erhältlich.<br />

Als Abrundung im unteren Preisbereich und<br />

„für Aktionismus“ gibt’s von Progress Einstiegsgeräte<br />

zum KAP von 19,95 Euro.<br />

Jedoch sei, so Grafoner, am Staubsaugermarkt<br />

generell ein deutlicher Trend zu Marken und höherpreisigen<br />

Geräten zu beobachten. AEG selbst<br />

Auch am POS wird der Vorzug der<br />

<strong>neuen</strong> Silenzio-Kaffeemaschinen<br />

deutlich gemacht.<br />

konnte etwa im Beobachtungszeitraum<br />

September/Oktober 2006 im<br />

Gegensatz zum Vorjahr stückmäßig<br />

den MA von 8 auf 12% ausbauen. Im<br />

Segment der Bagless-Geräte verzeichnete<br />

AEG von Jänner bis August<br />

bei Stück eine Steigerung von 3 auf<br />

16%. Insgesamt erzielte Electrolux<br />

mit den Marken AEG/Electrolux und<br />

Progress im Gesamtjahr einen MA<br />

von 18% (Stück) (2005: 15%) und<br />

13% (Wert).<br />

Silentium<br />

Der oftmals angeführten Kritik,<br />

Vollautomaten wären zu laut, kontert AEG/Electrolux<br />

mit der Silenzio-Serie. Nicht zuletzt durch<br />

ein extrem leises Mahlwerk – mit entsprechender<br />

POS-Kennzeichnung – sowie einer herausnehmbaren<br />

Brüheinheit punkten die CS 5000<br />

(KAP 499 Euro) und die CS 5200 (KAP 599 Euro).<br />

Beide Modelle sind ab KW 14 lieferbar. Mit der<br />

6200 weitet Grafoner die auf der Futura vorgestellte<br />

Cafe Grande-Serie mit Mehrtassenfunktion<br />

aus. Auch das „Einstiegsgerät“ (799 Euro)<br />

der Cafe Grande-Serie beinhaltet, wie auch das<br />

Top-Gerät, das gesamte Package mit Premium-<br />

Service. Soll heißen: 3 Jahre Garantie, GzG, Serviceline<br />

sowie Hol- und Bring-Service.<br />

Und weil die Themen Kaffee und Wohnen immer<br />

mehr zusammenwachsen, sollen die <strong>neuen</strong><br />

Kaffeeautomaten von AEG/Electrolux auch auf<br />

der Messe Wohnen&Interieur zu sehen sein.<br />

E&W 3/07 87<br />

In Sachen Akku-Staubsauger legt Michael<br />

Grafoner gleich eine ganze Serie nach. –<br />

Und demonstriert im <strong>neuen</strong> Wiener Büro<br />

deren Effizienz.<br />

Osterpromotion<br />

Doch Kaffee getrunken ist nur halb gefrühstückt.<br />

Und deshalb gibt’s für das Ostergeschäft<br />

eine Frühjahrspromotion, die auch – aber nicht<br />

nur – für die Kleinen eine Versuchung sein soll.<br />

Das Frühstücksset BFS 4040 im Alu Tec-Look,<br />

bestehend aus Kaffeeautomat, Toaster und Wasserkocher,<br />

kommt nämlich in Verstärkung eines<br />

Original Steiff-Hasen mit Knopf im Ohr auf den<br />

Ladentisch.<br />

Ab sofort im Programm gibt’s auch den <strong>neuen</strong><br />

Sana-Fön Ionic. Als USP bietet das Gerät einen<br />

Anti-Allergic Sana Filter. <strong>Die</strong>ser soll speziell<br />

AllergikerInnen vor der intensiven Belastung<br />

beim Föhnen entgegenkommen und die angesaugte<br />

Luft vor dem konzentrierten Ausblasen<br />

filtern. Das Gerät ist ab sofort zum UVP von 59<br />

Euro lieferbar.<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!