25.02.2013 Aufrufe

Die neuen Cosmos-Macher Die neuen Cosmos-Macher - E&W

Die neuen Cosmos-Macher Die neuen Cosmos-Macher - E&W

Die neuen Cosmos-Macher Die neuen Cosmos-Macher - E&W

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

E&W 3/07<br />

HAUSGERATE<br />

MIELE, SAECO UND JURA SETZEN AUF PROFESSIONELLES GESCHAFT<br />

74 ..<br />

Mit Mit Profis Profis zu zu<br />

Profit Profit<br />

O<br />

ft hat Gerhard Mahr, Leiter des Professional-Bereichs<br />

bei Miele Österreich,<br />

schon das Argument gehört:<br />

„Gewerbemaschinen? – Ja, aber nur<br />

in Tourismus-Gebieten!“ Falsch, meint Mahr,<br />

„denn“, zählt der Miele-Mann nahe liegende Argumente<br />

auf, „in fast jedem Ort gibt es einen Fleischer,<br />

Bäcker oder ein Gasthaus.“ So sind es insgesamt<br />

österreichweit etwa 8.000 Pensionen,<br />

12.500 Gasthäuser, 5.000 Cafes etc. Und sie alle<br />

müssen Wäsche waschen oder Geschirrspülen,<br />

und viele tun das mit Hausgeräten. Aber, so Mahr:<br />

„Hausgeräte sind für diese Anforderungen<br />

schlichtweg nicht ausgelegt.“ Gerade in Bezug<br />

auf zahlreiche Hausgerätehersteller, die bereits<br />

Waschmaschinen mit großen Füllmengen anbieten,<br />

ist besonders Aufklärung seitens des Fachhandels<br />

gefordert. Mahr: „<strong>Die</strong> Trommelgröße allein<br />

macht kein Gewerbegerät.“ Vielmehr spielen<br />

etwa die kürzeren Laufzeiten, die stabilere<br />

Bauweise der Geräte (durch FU-Antrieb, andere<br />

Stoßdämpfer oder Trommelzapfen), aber auch<br />

zielgruppenspezifische Spül-Programme eine<br />

entscheidende Rolle. Beispielsweise hat Miele einen<br />

Fronttankgeschirrspüler mit rotierendem<br />

Spülsystem neu im Programm, der für einen Geschirrdurchgang<br />

nur 90 Sekunden benötigt. Aufund<br />

Erklärungsbedarf durch einen Fachhändler<br />

ist hier also gefordert. Gefordert von eigent-<br />

Saeco-Professional-Bereichsleiter<br />

Walter Gohm mahnt: „Ohne<br />

<strong>Die</strong>nstleistung geht da gar<br />

nichts.“<br />

Das Geld liegt<br />

auf der Straße.<br />

All zu oft hört<br />

man dieses geflügelte<br />

Wort<br />

in allen nur<br />

Gerhard Mahr meint es im Professional-Bereich wörtlich:<br />

denkbaren Zu-<br />

„Das Geld liegt auf der Straße.“<br />

sammenhängen.<br />

So auch von Miele-Professional-Leiter Gerhard Mahr, wenn er vom<br />

Potenzial des Professionalgeschäftes für den heimischen EFH spricht.<br />

E&W zeigt anhand dreier Industriepartner, die den Fachhändler in das<br />

Professional-Geschäft kräftig miteinbinden, dass darin viel Wahrheit<br />

steckt, und demonstriert die Möglichkeiten für Profit durch das<br />

Profi-Business.<br />

lich jedem Fachhändler oder Elektroinstallateur.<br />

Denn, um im Miele-Professional-Bereich mitzumachen,<br />

muss man keine Mindestmengen verkaufen:<br />

„Voraussetzung ist einzig, den Willen zu<br />

haben, ein Professional-Gerät zu verkaufen.“ Der<br />

Professional-Chef verstärkt noch: „Jeder ist potenzieller<br />

Absatzpartner und jeder kann entscheiden,<br />

wie sehr er sich dabei engagiert.“ Jene,<br />

die sich mit diesem Thema noch nicht so detailliert<br />

auseinander gesetzt haben, unterstützt Miele<br />

mit Beratung und Lieferung bis hin zur Aufstellung<br />

und Anschluss der Geräte. Dem Händler<br />

bleibt die entscheidende Funktion des Vermittlers.<br />

Besonders im Bereich der Installation sieht<br />

der Miele-Mann hier einen Türöffner: „Bei Installation<br />

eines Kaffeehauses etwa ist der Gewerbetreibende<br />

der Erste, der vor Ort ist, und er<br />

sollte nicht erst dann aufwachen, wenn die Händler<br />

rundherum schon die Geräte bei der Tür reinführen.“<br />

Für den Erfolg im eigenen Betrieb ist jedoch<br />

letztlich jeder einzelne gefordert, seine Leute dementsprechend<br />

auch zu sensibilisieren, mahnt<br />

Mahr. Denn: „<strong>Die</strong>se Deckungsbeiträge sind sehr<br />

leicht zu holen, man muss nur über seinen eige-<br />

nen Horizont hinausdenken. – Denn keiner hat<br />

bessere Chancen, als der Händler oder Gewerbetreibende<br />

vor Ort.“<br />

Wachstum eingeplant<br />

Kaum Grenzen gibt es im Professional-Geschäft<br />

nach oben hin. <strong>Die</strong>s belegen jene Miele-<br />

Händler, die eine eigene Professional-Ausstellung<br />

im Geschäft bieten, und bis hin zu den großen<br />

Reiningungs- und Desinfektionsautomaten<br />

für Krankenhäuser und Pensionen alles verkaufen<br />

und servicieren. – Entsprechend hohe Deckungsbeiträge<br />

verstehen sich dabei, wie Mahr<br />

durchblicken lässt, von selbst. Kompetenzgewinn<br />

und die Türöffnung zu gänzlich <strong>neuen</strong> Kunden<br />

ist die angenehme Randerscheinung.<br />

Zusätzliche Munition in der Argumentation<br />

von Haus- auf Gewerbegeräte bietet Miele seit<br />

der Futura mit der All-Inclusive-Miete (siehe<br />

auch Kasten). Mahr zu den Argumentationsvorteilen,<br />

die sich daraus ergeben: „Jene Betriebe,<br />

die nur ein Haushaltsgerät budgetiert haben, können<br />

hier besser angesprochen werden.“<br />

Dass das Geld im Pofessional-Bereich tatsächlich<br />

auf der Straße liegt, davon ist Mahr je-<br />

denfalls überzeugt. Der Professional-Umsatz von<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!