25.02.2013 Aufrufe

Die neuen Cosmos-Macher Die neuen Cosmos-Macher - E&W

Die neuen Cosmos-Macher Die neuen Cosmos-Macher - E&W

Die neuen Cosmos-Macher Die neuen Cosmos-Macher - E&W

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Promotion-Sortimentsschwerpunkte der Handelskanäle (Elektro + Foto) 2006<br />

Basis: Werbewert der Promotionaktivitäten<br />

Medienschwerpunkte im Elektro/Fotohandel 2006<br />

Basis: Werbewert der Promotionaktivitäten<br />

Promotion-Handelsschwerpunkte im Elektro/Fotohandel nach Warengruppen (2006)<br />

Basis: Werbewert der Promotionaktivitäten<br />

Viertel (27,5%) des gesamten Werbewertes.<br />

Einen zweiten klaren Höhepunkt lieferte<br />

wohl auch die Fußball-WM, 10,3% des Wer-<br />

Grafik 4<br />

bewertes entfallen allein auf den Juni.<br />

❍ Grafik 4 (Promotion-Sortimentsschwerpunkte<br />

der Handelskanäle) zeigt den klaren<br />

E&W 3/07 105<br />

Grafik 5<br />

Tabelle 1<br />

Herstellerhitparade im<br />

Elektro/Fotohandel 2006<br />

Basis: Werbewert der<br />

Promotonaktivitäten<br />

Fokus der Filialisten auf den Mobilfunk. Augenfällig<br />

ist auch der prozentuell stärkste<br />

Push der UE durch Fußball-Sponsor Red<br />

Zac. Während etwa EP: Mobilkommunikation,<br />

UE, Kleingeräte und Weißware nahezu<br />

gleich gewichtet. Einen Schwerpunkt auf<br />

IT legen die Großflächen, aber auch EP: und<br />

Niedermeyer treten hier spürbar auf.<br />

❍ Grafik 5 (Medienschwerpunkte) zeigt die<br />

große Bedeutung von Zeitungsbeilagen und<br />

Prospekten. Mehr als zwei Drittel (69%) des<br />

Werbewertes entfallen allein auf diese Form<br />

der Endkonsumenten-Werbung.<br />

❍ Tabelle 1 (Promotion-Handelsschwerpunkte<br />

nach Warengruppen) zeigt einerseits den<br />

Notebook-Schwerpunkt von Media/Saturn<br />

sowie, dass in beiden Großflächen die gleichen<br />

Warengruppen unter den Top 5 liegen.<br />

Soll heißen, Media und Saturn bewerben<br />

quasi die gleichen Bereiche. Auch zeigen sich<br />

der klare TV-Geräte-Schwerpunkt von Red<br />

Zac sowie der Schwerpunkt von Expert auf<br />

Waschmaschinen. Hartlauer hat vor Niedermeyer<br />

den klarsten Fokus. 45 bzw 38% des<br />

gesamten Werbewertes entfallen da auf Telekommunikation.<br />

Keiner der anderen Handelspartner<br />

hat einen derart ausgeprägten<br />

Schwerpunkt auf eine Warengruppe.<br />

❍ Tabelle 2 (Herstellerhitparade) zeigt ein<br />

vertrautes Bild. Einmal mehr hat Nokia vor<br />

Motorola und Samsung die Nase vorn. Im<br />

Gegensatz zu 2005 hat Sony stark aufgeholt<br />

und Siemens klar hinter sich gelassen. Überraschend<br />

ist auch die im Vergleich zum Vorjahr<br />

schwächere Präsenz von Sony Ericsson,<br />

wo die Handymarke noch deutlich vor dem<br />

Mutterkonzern lag.<br />

Kontakt<br />

Mag. (FH) Ronald Luisser<br />

Focus Media Research GmbH<br />

Maculangasse 8, 1220 Wien<br />

Tel.: 01/2589701-252<br />

eMail: ronald.luisser@focusmr.com<br />

Tabelle 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!