25.02.2013 Aufrufe

Die neuen Cosmos-Macher Die neuen Cosmos-Macher - E&W

Die neuen Cosmos-Macher Die neuen Cosmos-Macher - E&W

Die neuen Cosmos-Macher Die neuen Cosmos-Macher - E&W

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

handel liegt, kann Rubert jedenfalls nicht festmachen<br />

und bekommt nach Gesprächen mit internationalen<br />

Kollegen einen Verdacht: „Anscheinend<br />

ist es als Lieferant mit einer sauberen<br />

und seriösen Vorgangsweise in Deutschland leichter.“<br />

Umso mehr geht das seit Herbst wieder vollzählige<br />

Jura-Team im Frühjahr wieder in die Vollen.<br />

Mit einer Professional-Offensive (siehe auch<br />

Seite 74), konzentrierten Messe-Auftritten sowie<br />

einer verdichteten Fit for Coffee-Tour (siehe<br />

Kasten) will man verstärkt Überzeugungsarbeit<br />

leisten.<br />

■<br />

och hält DeLonghi-Chef Michael Frank<br />

die große Neuheit unter Verschluss. Nur<br />

soviel, es handelt sich um Nespresso und<br />

es wird von DeLonghi selbst produziert.<br />

<strong>Die</strong> Präsentation sowie nähere Details dazu folgen<br />

erst im Mai. Eines noch, Österreich ist gemeinsam<br />

mit Deutschland das erste Land, in dem<br />

die Neuheit präsentiert wird und die Vorfreude<br />

seitens DeLonghi ist dementsprechend groß. Frank<br />

kennt gute Gründe für eine enge Zusammenarbeit<br />

mit seinem Kapselpartner: „Nespresso ist einfach<br />

eine Macht in Österreich, und wenn man da<br />

ein starker Partner ist, kann man nur gewinnen.“<br />

Fit For Coffee-Termine<br />

DeLonghi enthüllt sukzessive das ...<br />

Geheimnis unter<br />

zwei Hauben<br />

Für einen Blitzbesuch waren auch DeLonghi-Österreich-Chef Michael<br />

Frank und Marketing-Managerin Mag. (FH) Katharina Walenta auf die<br />

Ambiente nach Frankfurt gereist. Zwar konnte man vor Ort auch mit<br />

Neuheiten aufwarten, die große Überraschung hebt man sich jedoch<br />

noch auf.<br />

N<br />

Das Thema Klima wird laut Katharina<br />

Walenta und Michael Frank nicht nur<br />

global, sondern auch in den eigenen<br />

vier Wänden immer wichtiger.<br />

Gewinnen möchte man auch in Sachen Klimageräte,<br />

wo die <strong>neuen</strong> Modelle ganz offiziell<br />

auf der Ambiente zu sehen waren. Frank: „Wir<br />

haben hier einige innovative Produkte. Ich glaube,<br />

das Thema Klima darf man nicht unterschätzen,<br />

denn gerade in Zeiten der Erderwärmung<br />

wird das immer wichtiger.“ – Und, gibt<br />

sich Frank weit blickend: „Ich trage immer noch<br />

diese Vision in mir, dass ein Klimagerät zu Hause<br />

irgendwann Standard ist, wie es heute bereits<br />

im Auto der Fall ist.“ DeLonghi ist dafür jedenfalls<br />

gerüstet, denn, so Frank: „Wir belegen jetzt<br />

so ziemlich alle Preisklassen ab 299 Euro bis<br />

1699 Euro mit einem Produkt.“ Europaweit<br />

ist DeLonghi eine der führenden<br />

Firmen auf diesem Gebiet, und<br />

dementsprechend stolz sind Frank<br />

und Walenta auch auf die <strong>neuen</strong> Geräte<br />

PAC W110 Öko und PAC W130A<br />

Öko, Monoblock-Geräte mit Luft-Wasser-Kühlung<br />

(einem DeLonghi -Patent).<br />

Nutzen will DeLonghi jetzt speziell<br />

auch den Erfolg aus dem Kaffeebereich,<br />

um dem Konsumenten auch die Marke<br />

in anderen Segmenten schmackhaft<br />

zu machen. Und zwar nicht nur<br />

im Klima-Bereich, sondern auch etwa<br />

bei Toastern, Plattengrillern oder Mikrowellen.<br />

Frank: „2006 haben wir mehr<br />

E&W 3/07 93<br />

An drei Terminen veranstaltet Jura heuer die Fit for Coffee-Tour. Mit auf 100 Partner limitierter<br />

Teilnehmerzahl setzt man auf verdichtetes Programm. Rubert: „<strong>Die</strong>se 100 Teilnehmer<br />

erwartet ein intensiveres Abendprogramm mit Übernachtung und einer Morgenüberraschung.“<br />

<strong>Die</strong> Termine:<br />

25.-26. 04. : Hotel Gabelhofen / Fohnsdorf (Stmk)<br />

02.-03. 05.: Hotel Tulbingerkogel / Mauerbach bei Wien<br />

09.-10.05.: Vitalhotel Therme Geinberg / Salzburg<br />

Noch hält Michael Frank sein<br />

Geheimnis unter den zwei Hauben<br />

gut versteckt. <strong>Die</strong> Enthüllung<br />

erfolgt im Mai.<br />

als 5.000 Stück Mikrowellen verkauft.“ Und<br />

Walenta setzt nach: „Man merkt einfach, dass<br />

DeLonghi immer mehr zum Begriff im Kleingeräte-Segment<br />

wird. – Viele wussten nicht, dass<br />

wir eigentlich im gesamten Kleingerätebereich<br />

vertreten sind.“ Alle Geräte stammen übrigens<br />

aus Eigenproduktion, wie Frank bestätigt, auch<br />

wenn das heißt, dass es zum Teil eigene Fabriken<br />

in Fernost sind. Aber, und darauf legt Frank Wert,<br />

„der Kaffeebereich kommt nur aus Italien.“<br />

Auf der Ambiente zu sehen war auch die bereits<br />

auf der Futura vorgestellte Edelstahlserie, die mittlerweile<br />

etwas verzögert in Produktion gegangen<br />

ist und demnächst auch lieferbar sein sollte.<br />

Bei all den Produkthighlights vergisst man<br />

trotzdem nicht auf den Bereich der Vollautomaten.<br />

Den Startschuss lieferte die Primadonna mit<br />

dem Flüsterkegelmahlwerk. Ab sofort werden<br />

auch alle ECA-Modelle fließend durch die leisen<br />

ESAM-Geräte ersetzt. Walenta: „Bei einem der<br />

letzten Tests bei Stiftung Warentest haben wir<br />

gut abgeschnitten, einziger Kritikpunkt war damals<br />

die Lautstärke. Mit den <strong>neuen</strong> Flüsterkegelmahlwerken<br />

haben wir dieses Manko nun in<br />

allen Geräten ausgeschaltet.“<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!