01.03.2013 Aufrufe

Schulentwicklungsplan der allgemeinbildenden ... - CDU Krefeld

Schulentwicklungsplan der allgemeinbildenden ... - CDU Krefeld

Schulentwicklungsplan der allgemeinbildenden ... - CDU Krefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schülerzahlen im Schuljahr 2011/2012<br />

Kl.<br />

Jahrg.<br />

1 Kl.<br />

Jahrg.<br />

2 Kl.<br />

Jahrg.<br />

3 Kl.<br />

Jahrg.<br />

4<br />

Klassen<br />

Gesamt<br />

Schüler<br />

Gesamt<br />

Buchenschule,<br />

GGS Buchenstraße 97 66 114 84 15 366<br />

Regenbogenschule,<br />

GGS Gladbacher Straße 2 58 3 60 2 64 2 42 9 224<br />

Gesamtzahl 2 155 3 126 2 178 2 126 24 590<br />

Kommende Jahrgänge und voraussichtliche Zügigkeiten bei 24 Schülern pro Klasse<br />

Jahrg. Jahrg. Jahrg. Jahrg. Klassen Schüler<br />

Kl. 1 Kl. 2 Kl. 3 Kl. 4 Gesamt Gesamt<br />

2012/2013 6 146 7 156 5 125 7 171 25 599<br />

2013/2014 6 155 6 146 6 155 5 120 23 577<br />

2014/2015 7 170 7 156 6 144 6 149 26 619<br />

2015/2016 6 140 7 170 6 154 6 140 25 604<br />

2016/2017 6 134 6 140 7 168 6 150 25 592<br />

Buchenschule, Gemeinschaftsgrundschule Buchenstraße mit Teilstandort Lewerentzstraße<br />

Die Buchenschule erstreckt sich mit den beiden Standorten über die Bezirke Süd und West.<br />

Die Einschulungszahlen an <strong>der</strong> Buchenschule unterlagen in den letzten Jahren starken<br />

Schwankungen. Im Gebäude an <strong>der</strong> Lewerentzstraße wird zurzeit nur noch ein Zug unterrichtet.<br />

Bei einem weiteren Rückgang <strong>der</strong> Anmeldungen von Kin<strong>der</strong>n, die im Bereich des Gebäudes<br />

an <strong>der</strong> Lewerentzstraße wohnen, kann nicht ausgeschlossen werden, dass <strong>der</strong> Teilstandort<br />

im Planungszeitraum aufgegeben werden muss und somit <strong>der</strong> Verbund aufgelöst wird.<br />

Das Gebäude in <strong>der</strong> Lewerentzstraße wird bereits in Teilen durch den Ganztag <strong>der</strong> benachbarten<br />

Albert-Schweitzer-Schule genutzt und könnte bei Aufgabe durch die Buchenschule gänzlich<br />

<strong>der</strong> Albert-Schweitzer-Schule zur Verfügung gestellt werden. Ebenfalls in Betracht käme<br />

die Nutzung des Gebäudes durch die Josefschule.<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!