01.03.2013 Aufrufe

Schulentwicklungsplan der allgemeinbildenden ... - CDU Krefeld

Schulentwicklungsplan der allgemeinbildenden ... - CDU Krefeld

Schulentwicklungsplan der allgemeinbildenden ... - CDU Krefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schülerzahlen im Schuljahr 2011/2012<br />

Jahrg.<br />

1 Kl.<br />

Jahrg.<br />

2 Kl.<br />

Jahrg.<br />

3 Kl.<br />

Jahrg.<br />

4<br />

Klassen<br />

Gesamt<br />

Schüler<br />

Gesamt<br />

Kl.<br />

GGS Buscher Holzweg<br />

3 66 3 86 3 81 3 71 12 304<br />

Grotenburg-Schule,<br />

GGS Eichendorffstraße<br />

Schule an Haus Rath<br />

3 80 4 105 3 80 3 84 13 349<br />

GGS Neukirchener Str.<br />

Sollbrüggenschule,<br />

2 36 2 39 2 48 2 42 8 165<br />

KGS Sollbrüggenstraße 3 83 4 102 3 83 3 86 13 354<br />

Gesamtzahl 11 265 13 332 11 292 11 283 46 1172<br />

Kommende Jahrgänge und voraussichtliche Zügigkeiten bei 24 Schülern pro Klasse<br />

Jahrg. Jahrg. Jahrg. Jahrg. Klassen Schüler<br />

Kl. 1 Kl. 2 Kl. 3 Kl. 4 Gesamt Gesamt<br />

2012/2013 13 300 11 275 14 346 12 293 50 1213<br />

2013/2014 12 290 13 311 12 286 14 347 51 1234<br />

2014/2015 12 287 13 301 15 356 12 287 52 1231<br />

2015/2016 12 298 12 297 13 310 13 321 50 1226<br />

2016/2017 13 321 13 310 13 307 13 311 52 1249<br />

Der Bezirk Ost ist aufgrund seiner Stadtteile differenziert zu betrachten. Zwei <strong>der</strong> vier Grundschulen<br />

liegen außerhalb in Traar und Gartenstadt. Insgesamt weist <strong>der</strong> Bereich Ost über den<br />

gesamten Planungszeitraum keine signifikanten Än<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Schülerzahlen auf. Es ist<br />

davon auszugehen, dass es keine gravierenden Än<strong>der</strong>ungen in den Zügigkeiten <strong>der</strong> Schulen<br />

im Bereich <strong>der</strong> Grotenburg-Schule und <strong>der</strong> Sollbrüggenschule geben wird.<br />

Schule an Haus Rath, Gemeinschaftsgrundschule Neukirchener Straße<br />

Die Schule an Haus Rath deckt mit Gartenstadt ein sehr begrenztes Gebiet im Bereich Ost ab.<br />

Durch diese Insellage, die bei Schließung für viele Kin<strong>der</strong> einen Schulweg über 1,5 Km mit<br />

sich bringen würde, ist die Weiterführung des Schulbetriebs auch mit <strong>der</strong> geringen Schülerzahl<br />

von zurzeit 177 Kin<strong>der</strong>n gerechtfertigt.<br />

Grotenburg-Schule, Gemeinschaftsgrundschule Eichendorffstraße<br />

Für die Grotenburg-Schule wird <strong>der</strong> Neubau Tiergarten-Violstraße dazu führen, dass <strong>der</strong><br />

Raumbedarf für eine dreizügige Schule im Ganztag und mit gemeinsamem Unterricht (Inklusion)<br />

abgedeckt ist. Die Maßnahme ist im Investitionshaushalt 2013/14 vorgesehen und könnte<br />

bis 2014/15 abgeschlossen sein.<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!