01.03.2013 Aufrufe

Schulentwicklungsplan der allgemeinbildenden ... - CDU Krefeld

Schulentwicklungsplan der allgemeinbildenden ... - CDU Krefeld

Schulentwicklungsplan der allgemeinbildenden ... - CDU Krefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7.5 Schülerzahlprognose für die Sekundarstufe II 2011-2015 (bzw. 2019)<br />

Der Schülerzahlprognose ist ein unverän<strong>der</strong>tes Wahlverhalten <strong>der</strong> Schülerinnen und Schüler<br />

nach Abschluss <strong>der</strong> Sekundarstufe I zugrunde gelegt. Ein etwaiger Trend <strong>der</strong> zunehmenden<br />

Abschlüsse mit Qualifikation und dem anschließenden Übergang in die gymnasiale Oberstufe<br />

findet sich in den folgenden Prognosen nicht wie<strong>der</strong>. Es wurde lediglich eine Bereinigung <strong>der</strong><br />

Quote durchgeführt, wodurch die erhöhten Quoten <strong>der</strong> letzten zwei Jahre stärker in <strong>der</strong> Fortschreibung<br />

gewichtet wurden. In den Oberstufen <strong>der</strong> Gesamtschulen ist durch räumliche Kapazitätsgrenzen<br />

kein weiterer Anstieg möglich. Bezogen auf die Gymnasien bleibt abzuwarten,<br />

ob sich die Attraktivität <strong>der</strong> Oberstufe durch die Einführung von G8 für Real- und Hauptschüler<br />

mittelfristig verän<strong>der</strong>t. Die Weiterentwicklung <strong>der</strong> gymnasialen Oberstufe wird auch in<br />

<strong>der</strong> <strong>Schulentwicklungsplan</strong>ung <strong>der</strong> Berufskollegs (vorgesehen für 2012) thematisiert werden.<br />

94<br />

4500<br />

4000<br />

3500<br />

3000<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

2008/2009<br />

2009/2010<br />

2010/2011<br />

2011/2012<br />

2012/2013<br />

2013/2014<br />

2014/2015<br />

2015/2016<br />

2016/2017<br />

2017/2018<br />

2018/2019<br />

2019/2020<br />

Gesamtschule<br />

Gymnasium<br />

Abb. 7-28: Prognose <strong>der</strong> Schülerzahlen in <strong>der</strong> Sekundarstufe II an <strong>allgemeinbildenden</strong> Schulen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!