01.03.2013 Aufrufe

Schulentwicklungsplan der allgemeinbildenden ... - CDU Krefeld

Schulentwicklungsplan der allgemeinbildenden ... - CDU Krefeld

Schulentwicklungsplan der allgemeinbildenden ... - CDU Krefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7.1.2 Entwicklung <strong>der</strong> Realschulen<br />

Neben dem starken Rückgang in den Hauptschulen (-33 % seit 2004/2005), haben auch die<br />

Realschulen seit dem Schuljahr 2005/2006 stetig rückläufige Schülerzahlen (-15%). Im Schuljahr<br />

2010/2011 besuchten noch 3167 Kin<strong>der</strong> die städtischen Realschulen. Da die Realschulen<br />

jedoch in den vergangenen Jahren unter Raummangel litten, tritt an dieser Stelle trotz des<br />

Rückgangs kein Unterhang auf, son<strong>der</strong>n das Verhältnis von Raumbedarf zu Raumbestand ist<br />

zurzeit ausgeglichen.<br />

Die Kin<strong>der</strong> <strong>der</strong> Eingangsklassen im Schuljahr 2010/2011 kamen von Grundschulen aus den<br />

folgenden Bezirken (Sonstige: u.a. Auswärtige und Kin<strong>der</strong> von För<strong>der</strong>schulen):<br />

Abb. 7-9: Albert-Schweitzer-Realschule Abb. 7-10: Freiherr-vom-Stein-Schule<br />

Abb. 7-11: Realschule Horkesgath Abb. 7-12: Realschule Oppum<br />

80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!