20.04.2013 Aufrufe

Gewalt, Rassismus und Zivilcourage unter Kindern und Jugendlichen

Gewalt, Rassismus und Zivilcourage unter Kindern und Jugendlichen

Gewalt, Rassismus und Zivilcourage unter Kindern und Jugendlichen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus dem Inhalt:<br />

epd-Dokumentation 49/2002 3<br />

»<strong>Gewalt</strong>, <strong>Rassismus</strong> <strong>und</strong> <strong>Zivilcourage</strong>...«/ Zur Tagungsreihe des Deutschen KoordinierungsRates<br />

der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit<br />

► Rudolf W. Sirsch:<br />

»<strong>Gewalt</strong>, <strong>Rassismus</strong> <strong>und</strong> <strong>Zivilcourage</strong> <strong>unter</strong> <strong>Kindern</strong> <strong>und</strong> <strong>Jugendlichen</strong>« 4<br />

Vorträge <strong>und</strong> Workshop-Papiere<br />

► Prof. Dr. Hans-Gerd Jaschke:<br />

»Zur Entwicklung des Rechtsextremismus in Deutschland« 6<br />

► Frank Jansen:<br />

»Woher kommt <strong>und</strong> wohin entwickelt sich der Rechtextremismus in Deutschland?« 14<br />

► Annegret Ehmann:<br />

»Fremdenfeindlichkeit <strong>und</strong> Rechtextremismus – Herausforderungen für<br />

eine demokratische Schulkultur« 19<br />

► Holger Runge:<br />

»Schule ohne <strong>Rassismus</strong> – Schule mit Courage – Ein Antirassismusprojekt<br />

macht Schule« 27<br />

► Dr. Klaus-Peter Hufer:<br />

»Argumentationstraining gegen Stammtischparolen« 32<br />

► Gottfried Kößler:<br />

»Konfrontationen – Bausteine zur pädagogischen Annährung<br />

an Geschichte <strong>und</strong> Wirkung des Holocaust« 36<br />

► Martin Dulig:<br />

»Für Demokratie Courage zeigen – mit Projekt(schul)tagen gegen <strong>Rassismus</strong><br />

<strong>und</strong> Rechtsextremismus auftreten« 39<br />

► Lothar Scholz:<br />

»Demokratie-check für die Schule« 47<br />

► Christopher Walther:<br />

»Eine Welt der Vielfalt« 53<br />

► Rolf-Dieter Baer:<br />

»Cool sein – Cool Bleiben – Ein Projekt zur <strong>Gewalt</strong>prävention« 58<br />

► Dr. Andreas Schick <strong>und</strong> Prof. Dr.Manfred Cierpka:<br />

»FAUSTLOS – Ein <strong>Gewalt</strong>präventions-Curriculum für<br />

Gr<strong>und</strong>schulen <strong>und</strong> Kindergarten« 66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!