21.04.2013 Aufrufe

BILDUNGSPROGRAMM - ebz

BILDUNGSPROGRAMM - ebz

BILDUNGSPROGRAMM - ebz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

inhalt<br />

inFos ausbildung makler Weg genossen- bau-<br />

bauen + haus- Vermietung +<br />

marketing Finanzen + Führung + manage-<br />

agb personal<br />

schaFten träger technik meister bestand<br />

steuern karriere ment<br />

kontakt<br />

anmeldung<br />

104<br />

die methode Fernunterricht:<br />

indiViduelle betreuung und modernste technik<br />

Fernunterricht ist eine moderne Form von berufsbegleitender<br />

Weiterbildung. Nicht nur flexibles lernen, das bedeutet<br />

freie Einteilung von<br />

> lernzeit,<br />

> lernort,<br />

> lerntempo und<br />

> lernmenge<br />

ist ein wesentlicher Eckpfeiler unseres Kozeptes. Vielmehr<br />

übernehmen auch neue Medien wie der eCampus fundamentale<br />

Aufgaben. Das lernen sowie die organisation des<br />

lernens werden sich zukünftig, nicht nur am EBZ, noch weiter<br />

ins Internet verlagern und moderne Blended learning-<br />

Konzepte hervorbringen. Unser Bestreben wird es auch in<br />

Zukunft sein, solche Konzepte passgenau für die Bedürfnisse<br />

der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft zu schaffen, um<br />

möglichst effektive Aus- und Weiterbildungsarbeit in modernem<br />

Design präsentieren zu können.<br />

Fernunterricht am <strong>ebz</strong> ist „blended learning“<br />

Neben dem „klassischen“ Fern-Lernen, das üblicherweise aus<br />

dem Lesen und Bearbeiten von didaktisch aufbereiten Materialien<br />

(Studien- oder Lehrbriefen) besteht, bieten wir regelmäßige<br />

Präsenztreffen für die Teilnehmer an.<br />

Die dritte Komponente des Konzeptes „Fernunterricht am EBZ“ ist<br />

die webbasierte Lernplattform eCampus, mit der ein Großteil der<br />

organisatorischen Arbeit verrichtet wird.<br />

Präsenzveran-<br />

staltungen und<br />

Prüfungen<br />

Die Kombination dieser drei Komponenten<br />

1. Studienbriefe<br />

2. Präsenzunterricht<br />

3. Online-Lernen<br />

eCampus<br />

lernplattform<br />

Selbst-<br />

lernphasen<br />

ermöglicht es jedem Teilnehmer, seinen Lernprozess vollkommen<br />

individuell, unabhängig, von Lernzeit, Lernort und Lerntempo zu<br />

wählen.<br />

Jeder Fernlehrgang beginnt mit einer Kick Off, einer Eröffnungsveranstaltung,<br />

zu der viele der angemeldeten Teilnehmer nach<br />

Bochum kommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!