21.04.2013 Aufrufe

BILDUNGSPROGRAMM - ebz

BILDUNGSPROGRAMM - ebz

BILDUNGSPROGRAMM - ebz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

03<br />

präsentations- und Vortragstechniken<br />

überzeugend anwenden<br />

inhalt<br />

Peng! Aufmerksamkeit zu schaffen ist eine Kunst! Damit das Kunststück gelingt, darf auch<br />

einmal ein Knall zum Einsatz kommen. Das gilt insbesondere für Präsentationen, die heute ein<br />

wichtiges Kommunikationsinstrument sowohl innerhalb des Unternehmens als auch gegenüber<br />

Dritten sind und deren Erfolg oder Misserfolg oft einen maßgeblichen Einfluss auf Geschäftsabschlüsse<br />

und Kundenentscheidungen hat.<br />

Da ist es umso bedauerlicher, dass viele Präsentationen schlecht vorbereitet sind und dass ihre<br />

Struktur nicht stimmig ist, sodass die Zuhörer sich schnell langweilen und abschalten. Mit dem<br />

Talent des Vortragenden hat das nur bedingt zu tun: Es gibt eine Menge Tricks und Kniffe, die<br />

aus einer 08/15-Präsentation einen Vortrag machen können, der den Anwesenden in Erinnerung bleibt.<br />

In diesem Seminar lernen die Teilnehmer die wichtigsten Techniken und Tricks für die Vorbereitung<br />

und Durchführung von Vorträgen und Präsentationen kennen. Am zweiten Tag wird das<br />

Erlernte in praktischen Übungen direkt angewandt, und zuletzt folgt eine Auswertung durch<br />

den Dozenten, der konstruktives Feedback und Verbesserungsvorschläge für den individuellen<br />

Vortragsstil unterbreiten wird.<br />

zielgruppe<br />

Führungsnachwuchskräfte<br />

junge Führungskräfte und Potenzialträger, die ihre Präsentations- und<br />

Vortragstechniken verbessern und in Zukunft gezielter einsetzen möchten<br />

die teilnehmer /-innen erlernen<br />

Wie eine Präsentation stimmig strukturiert wird<br />

Wie ein Stichwortskript genutzt wird<br />

Welche Medien sinnvoll eingesetzt werden<br />

Was beim Einsatz von Anregungsmitteln zu beachten ist<br />

Wie mit schwierigen Situationen umgegangen werden kann<br />

start / dauer<br />

4. und 5. april 2012<br />

09:30 – 17:00 Uhr<br />

reFerent/-innen<br />

dipl.-psych. peter maas,<br />

freier Trainer, Maas Training<br />

ort<br />

<strong>ebz</strong> – Europäisches Bildungszentrum der<br />

Wohnungs- und Immobilienwirtschaft<br />

Springorumallee 20, 44795 Bochum<br />

teilnahmegebühr zulassungsVoraussetzungen<br />

580,00 E<br />

540,00 E Frühbucherrabatt<br />

Der Frühbucherrabatt gilt bei Anmeldungen<br />

bis vier Wochen vor Seminarbeginn.<br />

Keine<br />

seminar<br />

04. – 05. April 2012<br />

Zeit: 09:30 – 17:00 Uhr<br />

Dozent: Dipl.-Psych. Peter Maas<br />

Ort: EBZ, Bochum<br />

Preis: 580,00 E<br />

Peter Maas<br />

ANSPRECHPARTNER/-IN<br />

linda riedrich<br />

T: +49 234 9447 577<br />

F: +49 234 9447 599<br />

L.riedrich@e-b-z.de<br />

Infos unter: www.e-b-z.de<br />

marketing Finanzen + Führung + manage- inhalt<br />

steuern karriere ment<br />

Vermietung +<br />

bestand<br />

hausmeister<br />

bauen +<br />

technik<br />

bauträger<br />

genossenschaFten<br />

Weg<br />

makler<br />

ausbildung<br />

personal<br />

inFos<br />

kontakt<br />

anmeldung<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!