21.04.2013 Aufrufe

BILDUNGSPROGRAMM - ebz

BILDUNGSPROGRAMM - ebz

BILDUNGSPROGRAMM - ebz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

marketing Finanzen + Führung + manage- inhalt<br />

steuern karriere ment<br />

Vermietung +<br />

bestand<br />

hausmeister<br />

bauen +<br />

technik<br />

bauträger<br />

genossenschaFten<br />

Weg<br />

makler<br />

ausbildung<br />

personal<br />

inFos<br />

kontakt<br />

anmeldung<br />

42<br />

23. Februar 2012<br />

Zeit: 09:30 – 17:00 Uhr<br />

Dozent: Dipl.- Päd. Sabine Petter<br />

Ort: EBZ, Bochum<br />

Preis: 300,00 E<br />

seminar<br />

ANSPRECHPARTNER/-IN<br />

claudia bovenschulte<br />

T: +49 234 9447 515<br />

F: +49 234 9447 599<br />

c.bovenschulte@e-b-z.de<br />

Infos unter: www.e-b-z.de<br />

erfolgreiche schimmelberatungsgespräche<br />

schimmelvermeidung –<br />

wie sag ich’s meinem kunden?<br />

inhalt<br />

Ausgeprägte Beratungsunwilligkeit und unverhofft heftige Aggressionen: Beidem begegnen<br />

die Mitarbeiter von Wohnungsunternehmen besonders häufig, wenn sie Beratungsgespräche<br />

über nutzerbedingten Schimmel führen. Dann ist es eine ganz besondere Herausforderung,<br />

die komplizierten Sachverhalte der Schimmelproblematik verständlich zu formulieren und<br />

Ruhe zu bewahren, während der Kunde sich meistens sicher ist, dass der Vermieter „an allem<br />

schuld ist“.<br />

An diesem Seminartag soll vermittelt werden, wie Schimmelursachen und -bekämpfungsmethoden<br />

dem Kunden verständlich gemacht und er zu Verhaltensänderungen bewegt<br />

werden kann. Die Seminarteilnehmer erhöhen so ihre kommunikative Sicherheit in<br />

Kundengesprächen über Schimmel und verbessern ihre Kundenbeziehungen.<br />

zielgruppe<br />

Mitarbeiter in Vermietung und Bestandsbewirtschaftung, die regelmäßig in Kunden-<br />

kontakt stehen und gegebenenfalls mit Beschwerden oder Fragen zu Schimmel-<br />

problemen konfrontiert werden<br />

die teilnehmer /-innen erlernen<br />

Die Bedeutung erfolgreicher Gesprächsführung für die Kundenzufriedenheit<br />

Grundlagen dieser speziellen Kommunikation mit Kunden<br />

Argumentationshilfen und Formulierungsbeispiele für die Schimmelberatung<br />

Konstruktive Lösungen im Schimmelberatungsgespräch bei unterschiedlichen<br />

Kundentypen<br />

Fallbesprechungen / Rollenspiele nach Beispielen der Teilnehmer<br />

start / dauer<br />

23. Februar 2012<br />

09:30 – 17:00 Uhr<br />

reFerent/-innen<br />

dipl.- päd. sabine petter,<br />

SoMaPe - Sozial Management Petter<br />

teilnahmegebühr<br />

300,00 E<br />

280,00 E Frühbucherrabatt<br />

Der Frühbucherrabatt gilt bei Anmeldungen<br />

bis vier Wochen vor Seminarbeginn.<br />

ort<br />

<strong>ebz</strong> – Europäisches Bildungszentrum der<br />

Wohnungs- und Immobilienwirtschaft<br />

Springorumallee 20, 44795 Bochum<br />

zulassungsVoraussetzungen<br />

Keine<br />

02

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!