21.04.2013 Aufrufe

BILDUNGSPROGRAMM - ebz

BILDUNGSPROGRAMM - ebz

BILDUNGSPROGRAMM - ebz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

marketing Finanzen + Führung + manage- inhalt<br />

steuern karriere ment<br />

Vermietung +<br />

bestand<br />

hausmeister<br />

bauen +<br />

technik<br />

bauträger<br />

genossenschaFten<br />

Weg<br />

makler<br />

ausbildung<br />

personal<br />

inFos<br />

kontakt<br />

anmeldung<br />

82<br />

11. Juli 2012 in Berlin<br />

18. Juli 2012 in Bochum<br />

Ort: EBZ, Bochum / Berlin<br />

Preis: 1.950,00 E<br />

Dieser Lehrgang richtet<br />

sich an Personen, die den<br />

Tätigkeitsbereich des Immobilienfachverwalters<br />

für<br />

Wohnungseigentum als qualifizierte<br />

Dienstleistungstätigkeit<br />

verstehen.<br />

ANSPRECHPARTNER/-IN<br />

stephan hacke<br />

T: +49 234 9447 566<br />

F: +49 234 9447 599<br />

s.hacke@e-b-z.de<br />

lehrgang<br />

Infos unter: www.e-b-z.de<br />

immobilienfachverwalter/-in<br />

für Wohnungseigentum (ihk)<br />

inhalt<br />

Für WEG-Verwalter mit Erfahrung, die aber noch besser werden wollen! Dieser anspruchsvolle<br />

Lehrgang vermittelt fortgeschrittene Kenntnisse in rechtlicher und betriebswirtschaftlicher Hinsicht,<br />

aber auch in Sachen Kommunikation und Konfliktschlichtung. Zuletzt wird auch bauliches<br />

beziehungsweise technisches Grundlagenwissen vermittelt. So werden die Absolventen zu umfassenden<br />

WEG- und Immobilienexperten, die potenzielle Kunden überzeugen, durch Kompetenz<br />

einen guten Ruf gewinnen und sich langfristig auf dem Markt durchsetzen können.<br />

Der Lehrgang legt insbesondere großen Wert auf die Alltagstauglichkeit und Praxisnähe des Erlernten.<br />

Das Dozententeam rekrutiert sich aus wissenschaftlich gebildeten, erfahrenen Praktikern<br />

mit ausgewiesener Branchenkenntnis und Lehrerfahrung.<br />

zielgruppe<br />

Hausverwalter/Immobilienverwalter<br />

Mitarbeiter in Immobilienverwaltungen<br />

Mitarbeiter in Wohnungsunternehmen mit dem Schwerpunkt WEG-Verwaltung<br />

zielgruppe Mitarbeiter, die eine Weiterbildungsqualifikation im Bereich der WEG-Verwaltung erwerben möchten<br />

Personen, die eigene oder fremde Immobilien verwalten<br />

die teilnehmer /-innen erlernen<br />

Welche Aufgaben ein WEG-Verwalter erfüllen muss, um seinen Verpflichtungen<br />

gegenüber den Kunden nachzukommen<br />

Welche Mieterrechte bei Umwandlung einer Mietwohnung in Wohnungseigentum bestehen<br />

Welche Rechte- und Pflichten die Wohnungseigentümer haben<br />

Wie eine Eigentümerversammlung vorbereitet und durchgeführt werden kann<br />

Wie ein Wirtschaftsplan aufgestellt und eine Jahresabrechnung durchgeführt wird<br />

Welche rechtlichen Aspekte in der Wohnungseigentumsverwaltung zu beachten sind<br />

start / dauer ort<br />

11. Juli in berlin/18. Juli in bochum<br />

Die Veranstaltung erstreckt sich über vier<br />

Module mit 13 Unterrichtstagen.<br />

reFerent/-innen<br />

astrid schultheis, Vorstand VNWI<br />

thomas meier, Präsident des BVI<br />

ra detlef Wendt, Fachanwalt für Mietund<br />

Wohneigentumsrecht<br />

<strong>ebz</strong>, bochum<br />

und am standort berlin<br />

in kooperation mit dem ddiV<br />

teilnahmegebühr zulassungsVoraussetzungen<br />

1.950,00 E<br />

thorsten erken, Unternehmensberater,<br />

ERBIKO GmbH<br />

stefan pasztor, Immobilienmakler und<br />

Vorsitzender des Ring Deutscher Makler,<br />

Bezirksverband Essen<br />

· Ausbildung Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau<br />

· Mindestens 2-jährige einschlägige Berufserfahrung<br />

in der Immobilienverwaltung<br />

· Geprüfte/-r Immobilienverwalter-/in (EBZ)<br />

· Immobilienfachwirt/-in<br />

· Kaufmännische oder technische Berufsausbildung<br />

mit entsprechender Berufserfahrung als Verwalter<br />

08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!