21.04.2013 Aufrufe

BILDUNGSPROGRAMM - ebz

BILDUNGSPROGRAMM - ebz

BILDUNGSPROGRAMM - ebz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

marketing Finanzen + Führung + manage- inhalt<br />

steuern karriere ment<br />

Vermietung +<br />

bestand<br />

hausmeister<br />

bauen +<br />

technik<br />

bauträger<br />

genossenschaFten<br />

Weg<br />

makler<br />

ausbildung<br />

personal<br />

inFos<br />

kontakt<br />

anmeldung<br />

86<br />

22. März 2012<br />

Zeit: 09:30 – 17:00 Uhr<br />

Dozent: Prof. Dr. Matthias Neu<br />

Ort: EBZ, Bochum<br />

Preis: 300,00 E<br />

seminar<br />

ANSPRECHPARTNER/-IN<br />

claudia bovenschulte<br />

T: +49 234 9447 515<br />

F: +49 234 9447 599<br />

c.bovenschulte@e-b-z.de<br />

Infos unter: www.e-b-z.de<br />

online marketing für makler –<br />

chancen und herausforderungen<br />

inhalt<br />

Es ist gut, wenn ein Internetauftritt Standards entspricht. Es ist bedauerlich, wenn es sich dabei<br />

um die Standards von 1998 handelt.<br />

Die Visitenkarte eines Maklers ist heute vor allem ein professioneller Internetauftritt. Wohnungssuchende<br />

besuchen sowohl die Homepage des Maklers als auch die die führenden Immobilienportale<br />

bzw. die sozialen Netzwerke (z.B. Facebook). Leider entsprechen Internetauftritt und der<br />

Aufbau der Käuferkommunikation über digitale Medien nicht immer den Anforderungen an ein<br />

modernes Dienstleistungsunternehmen.<br />

Ziel dieses Seminars ist es deshalb aufzuzeigen, welche modernen und aktuellen Handlungsfelder<br />

das Online-Marketing (z.B. Social Web Anwendungen) bietet. Den Teilnehmern wird<br />

hierzu ein aktueller, praxisnaher und umfassender Überblick über die verschiedenen<br />

Handlungsmöglichkeiten gegeben.<br />

zielgruppe<br />

Immobilienmakler<br />

Mitarbeiter in Immobilienunternehmen, die mit Maklern zusammenarbeiten<br />

die teilnehmer /-innen erlernen<br />

welche aktuellen Handlungsfelder das Online Marketing bietet<br />

wie im Online-Marketing ein Profil entwickelt werden kann<br />

wie die Effizienz von Aktionen des Online-Marketings überprüft und gemessen<br />

werden kann<br />

start / dauer<br />

22. märz 2012<br />

09:30 Uhr – 17:00 Uhr<br />

reFerent/-innen<br />

prof. dr. matthias neu,<br />

Diplom-Kaufmann, Hochschule Darmstadt<br />

teilnahmegebühr<br />

300,00 E<br />

280,00 E Frühbucherrabatt<br />

Der Frühbucherrabatt gilt bei Anmeldungen<br />

bis vier Wochen vor Seminarbeginn.<br />

ort<br />

<strong>ebz</strong> – Europäisches Bildungszentrum der<br />

Wohnungs- und Immobilienwirtschaft<br />

Springorumallee 20, 44795 Bochum<br />

zulassungsVoraussetzungen<br />

Keine<br />

02

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!