21.04.2013 Aufrufe

BILDUNGSPROGRAMM - ebz

BILDUNGSPROGRAMM - ebz

BILDUNGSPROGRAMM - ebz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Am Ende der Ausbildungszeit stehen die Prüfungen zum/zur<br />

Immobilienkaufmann/-kauffrau (IHK) sowie die institutseigene Abschlussprüfung<br />

mit Zertifikat (Bochum-Prüfung). Diese Ausbildung<br />

bildet das Fundament für eine erfolgreiche, anspruchsvolle Berufstätigkeit<br />

in der Immobilienbranche. Durch vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten<br />

und weiterführende Studiengänge können Sie sich<br />

weiter spezialisieren, beziehungsweise auf Führungsaufgaben<br />

vorbereiten, denn die Branche sucht Nachwuchs mit Talent und<br />

Engagement.<br />

nehmen sie<br />

kontakt zu uns<br />

auf!<br />

Direkt zum<br />

Berufskolleg mit<br />

Ihrem Smartphone<br />

Der GdW Bundesverband deutscher Wohnungsunternehmen e. V.<br />

hat deshalb eine Kampagne gestartet, die jungen Schulabgängern<br />

zeigen soll, wie spannend und vielfältig eine Ausbildung zum/zur<br />

Immobilienkaufmann/-kauffrau sein kann. Weitere Informationen<br />

zum Ausbildungsberuf finden Sie unter www.immokaufleute.de.<br />

Das Berufskolleg Immobilienwirtschaft ist eine staatlich anerkannte<br />

Ersatzschule des EBZ. Für Schulen in freier Trägerschaft (Ersatzschulen)<br />

gelten gemäß § 100 des Schulgesetzes für das Land<br />

Nordrhein-Westfalen die schulrechtlichen Vorgaben dieses Gesetzes,<br />

soweit die Gleichwertigkeit mit den öffentlichen Schulen dies<br />

erfordert. Schulorganisation und die Gestaltung des Unterrichts<br />

im Berufskolleg Immobilienwirtschaft orientieren sich an diesem<br />

vorgegebenen Anspruch der Gleichwertigkeit. Der Unterricht im<br />

Berufskolleg erfolgt auf der Grundlage der Lehrpläne des Landes<br />

Nordrhein-Westfalen.<br />

ansprechpartner:<br />

marianne stein<br />

T: +49 234 9447 565<br />

F: +49 234-9447 555<br />

m.stein@e-b-z.de<br />

nina mangelmann<br />

T: +49 234 9447 518<br />

F: +49 234-9447 555<br />

n.mangelmann@e-b-z.de<br />

marketing Finanzen + Führung + manage- inhalt<br />

steuern karriere ment<br />

Vermietung +<br />

bestand<br />

hausmeister<br />

bauen +<br />

technik<br />

bauträger<br />

genossenschaFten<br />

Weg<br />

makler<br />

ausbildung<br />

personal<br />

inFos<br />

kontakt<br />

anmeldung<br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!