21.04.2013 Aufrufe

BILDUNGSPROGRAMM - ebz

BILDUNGSPROGRAMM - ebz

BILDUNGSPROGRAMM - ebz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

03<br />

operative steuerungsinstrumente<br />

für Wohnungsunternehmen<br />

inhalt<br />

Es geht immer noch besser! Im operativen Geschäft jedes Wohnungsunternehmens existieren<br />

Spielräume zur Effizienzsteigerung, die nur darauf warten entdeckt und genutzt zu werden.<br />

Und entdeckt und genutzt werden müssen sie auch, insbesondere angesichts der immer<br />

schwierigeren Marktlage in vielen Regionen!<br />

Es gilt, die vorhandenen Ressourcen für Modernisierung, Instandhaltung, Bauträgergeschäft<br />

und Dienstleistungen optimal einzusetzen. Handlungsspielräume werden dadurch nicht nur voll<br />

ausgenutzt, sie werden sogar erweitert. Diese Verbesserung der Wirtschaftlichkeit gewinnt für<br />

Wohnungsunternehmen in Zeiten knapper werdender Mittel eine besondere Bedeutung.<br />

Im Verlauf dieses Seminar werden die Grundlagen des operativen Controllings und ihre<br />

spezifische Umsetzung in Wohnungsunternehmen ausführlich besprochen. Dabei werden<br />

insbesondere Instrumente fokussiert, die Transparenz schaffen und die Steigerung der Effizienz<br />

ermöglichen.<br />

zielgruppe<br />

Geschäftsführer<br />

Vorstände<br />

Führungskräfte<br />

Mitarbeiter aus Controlling sowie Rechnungswesen und Finanzen<br />

die teilnehmer /-innen erlernen<br />

Was beim Aufbau eines operativen Controllingsystems in Wohnungsunternehmen zu<br />

beachten ist<br />

Wie das integrierte Planungssystem mit Plan-GuV und Planbilanz gestaltet wird<br />

Wie die Kosten- und Leistungsrechnung unternehmensspezifisch konzipiert wird<br />

Wie ein Managementinformationssystem mit empfängerorientiertem Berichtswesen<br />

umgesetzt wird<br />

start / dauer<br />

17. april 2012<br />

09:30 – 16:30 Uhr<br />

ort<br />

reFerent/-innen ANSPRECHPARTNER/-IN<br />

Frank monien,<br />

Institut für Controlling Prof. Dr. Ebert GmbH,<br />

Nürtingen<br />

teilnahmegebühr<br />

320,00 E<br />

300,00 E Frühbucherrabatt<br />

Der Frühbucherrabatt gilt bei Anmeldungen<br />

bis vier Wochen vor Seminarbeginn.<br />

<strong>ebz</strong> – Europäisches Bildungszentrum der<br />

Wohnungs- und Immobilienwirtschaft<br />

Springorumallee 20, 44795 Bochum<br />

zulassungsVoraussetzungen<br />

Keine<br />

seminar<br />

17. April 2012<br />

Zeit: 09:30 – 16:30 Uhr<br />

Dozent: Frank Monien<br />

Ort: EBZ, Bochum<br />

Preis: 320,00 E<br />

christian kesselring<br />

T: +49 234 9447 608<br />

F: +49 234 9447 599<br />

c.kesselring@e-b-z.de<br />

Infos unter: www.e-b-z.de<br />

marketing Finanzen + Führung + manage- inhalt<br />

steuern karriere ment<br />

Vermietung +<br />

bestand<br />

hausmeister<br />

bauen +<br />

technik<br />

bauträger<br />

genossenschaFten<br />

Weg<br />

makler<br />

ausbildung<br />

personal<br />

inFos<br />

kontakt<br />

anmeldung<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!