21.04.2013 Aufrufe

BILDUNGSPROGRAMM - ebz

BILDUNGSPROGRAMM - ebz

BILDUNGSPROGRAMM - ebz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

03 immobilienbewerter (dia)<br />

inhalt<br />

Der Bedarf der Unternehmen an professionellen Immobilienbewertungen steigt. Institutionelle<br />

Investoren betätigen sich verstärkt auf dem deutschen Immobilienmarkt – die Preise, die sie für<br />

bestimmte Portfolios zahlen, werden intensiv in der Presse diskutiert. Welcher Deal lohnt sich,<br />

welchen hätte man besser vermieden? Auch die Berichtigungen von Immobilienwerten nehmen<br />

zu. Von zweifelhaften Bilanzierungsmethoden, auch im Zusammenhang mit Insolvenzen, ist in<br />

der öffentlichen Diskussion immer öfter die Rede. Im Zuge der Internationalisierung und der<br />

rasanten Beschleunigung der Marktdynamik wachsen die Ansprüche an ihre fachliche Kompetenz.<br />

So gewinnt jedes Unternehmen, dessen Immobilienbewerter immer wieder ihre Kompetenz<br />

unter Beweis stellen, an Ansehen und Vertrauen bei den Anlegern.<br />

Für die ganze Branche gilt es, die eigenen Unternehmensbestände mit dem Ziel der Optimierung<br />

zu bewerten, ihre Potenziale einzuschätzen und sie zu kategorisieren. Ein professioneller<br />

Immobilienbewerter gewinnt über sie einen sicheren Blick auf die bewirtschafteten (Teil-)<br />

Portfolios. Er unterstützt die Geschäftsführung dabei, lohnende Kauf – wie auch potenzielle<br />

Verkaufsobjekte zu markieren – stets mit der mittel- und langfristig positiven Bestandsentwicklung<br />

im Fokus.<br />

Der Kompaktstudiengang Immobilienbewertung zeigt anwendungsbezogen nicht nur die<br />

klassischen Bewertungsverfahren nach WertV, sondern offenbart auch die Geheimnisse seiner<br />

angelsächsischen Gegenstücke.<br />

zielgruppe<br />

alle Personen, die eine Karriere als Immobiliengutachter bzw. Immobiliensachverständige<br />

anstreben<br />

Immobilienmakler<br />

Mitarbeiter und Führungskräfte aus Wohnungsunternehmen, die intern wertvolle<br />

Fachkompetenz zur Immobilienbewertung aufbauen wollen<br />

die teilnehmer /-innen erlernen<br />

start / dauer ort<br />

29. märz 2012<br />

Die Veranstaltung erstreckt sich über acht<br />

Präsenzphasen à 3 Tage im Zeitraum von<br />

März 2012 bis September 2012.<br />

reFerent/-innen<br />

diverse<br />

Die professionelle Bewertung von Immobilien verschiedenster Art<br />

Ihre bereits erworbenen Fachkenntnisse den neuesten wissenschaftlichen<br />

Entwicklungsstand anzupassen<br />

Den Überblick über die Zusammensetzung der Gesamtthematik zu erweitern<br />

Die Fähigkeit wissenschaftliche Methoden und Erkenntnisse anzuwenden,<br />

zu erhalten und zu vertiefen<br />

<strong>ebz</strong> – Europäisches Bildungszentrum der<br />

Wohnungs- und Immobilienwirtschaft<br />

Springorumallee 20, 44795 Bochum<br />

teilnahmegebühr zulassungsVoraussetzungen<br />

250,00 E einschreibegebühr<br />

1.550,00 E semestergebühr<br />

(pro semester)<br />

Die Zulassung zur Teilnahme wird individuell<br />

von der DIA Deutsche Akademie an der<br />

Universität Freiburg GmbH erteilt.<br />

kompaktstudiengang<br />

29. März 2012<br />

Zeit: acht Phasen à 3 Tage<br />

Dozent: diverse<br />

Ort: EBZ,Bochum<br />

Preis: 1.550,00 E je Semester<br />

ANSPRECHPARTNER/-IN<br />

monika schuh<br />

T: +49 234 9447 606<br />

F: +49 234 9447 599<br />

m.schuh@e-b-z.de<br />

Infos unter: www.e-b-z.de<br />

marketing Finanzen + Führung + manage- inhalt<br />

steuern karriere ment<br />

Vermietung +<br />

bestand<br />

hausmeister<br />

bauen +<br />

technik<br />

bauträger<br />

genossenschaFten<br />

Weg<br />

makler<br />

ausbildung<br />

personal<br />

inFos<br />

kontakt<br />

anmeldung<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!