21.04.2013 Aufrufe

BILDUNGSPROGRAMM - ebz

BILDUNGSPROGRAMM - ebz

BILDUNGSPROGRAMM - ebz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

präsenzphasen – Vorteile und ziele<br />

Im Laufe der Fernkurses bietet das EBZ dann auch weitere zweibis<br />

dreitägige Präsenzphasen an. Hier treffen sich die Teilnehmer<br />

und werden von erfahrenen Dozenten, Praktikern und Experten<br />

aus der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft unterrichtet.<br />

Diese sind die wesentlichen Ziele der Präsenzphasen:<br />

Gegenseitiges Kennenlernen<br />

Informeller Austausch<br />

Erfahrungsaustausch<br />

Gruppenbildung<br />

Vertiefung der gelernten Inhalte<br />

Fernunterricht ist Blended learning …<br />

… und unterstützt die Lernenden durch verschiedene Elemente<br />

Präsenzphase / Prüfung<br />

Selbstlernphase<br />

Studienbriefe Einsendeaufgaben<br />

Didaktisch aufberei-<br />

tete, getaktete Stu-<br />

dienbriefe<br />

(push-Verfahren)<br />

Austausch via<br />

Lernplattform<br />

Präsenzphase<br />

Selbstlernphase<br />

Kick off<br />

Korrektur und<br />

Bewertung von<br />

Einsendeaufgaben<br />

Individuelle tutorielle<br />

Betreuung (fachlich &<br />

persönlich)<br />

Unsere Studienbriefe werden monatlich zur Verfügung gestellt.<br />

Wir haben uns bewusst für eine monatliche Taktung entschieden,<br />

da es auf diese Weise vielen Teilnehmern leichter fällt, ihren<br />

Rhythmus und ihr Lerntempo zu bestimmen und einzuhalten.<br />

Jeder Studienbrief ist nach dem gleichen Raster aufgebaut.<br />

Unsere Studienbriefe garantieren Ihnen höchste Qualität. Sie<br />

werden für jeden Lehrgangsstart aktualisiert und grundlegend<br />

überarbeitet. Außerdem kontrollieren „fachliche Begleiter“<br />

(Experten aus der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft) die<br />

fachliche Güte der Briefe.<br />

Was ist der ecampus?<br />

Der eCampus ist die webbasierte Lernplattform des EBZ.<br />

Auf ihr laufen viele organisatorische wie kommunikative<br />

Dinge zusammen. So wird hier für jeden Kurs und zu jedem<br />

Lehrgangsstart ein separater Bereich geschaffen, in dem<br />

sich die Teilnehmer untereinander sowie mit Dozenten und<br />

Tutoren fachlich austauschen können. Das EBZ nutzt die<br />

Lernplattform darüber hinaus als organisatorische Grundlage,<br />

indem dort die Studienbriefe, Einsendeaufgaben und<br />

viele hilfreiche und nützliche Informationen und Downloads<br />

zusammen getragen werden.<br />

Mit Beginn eines jeden Fernlehrgangs erhält jeder Teilnehmer<br />

ein personifiziertes Login für die Lernplattform. Ausführlich<br />

vorgestellt wird das System zum Kursbeginn im<br />

Rahmen der Kick-Off-Veranstaltung, damit keine Fragen<br />

offen bleiben und die Bedienung einfach von der Hand<br />

geht.<br />

Der eCampus ist nicht nur ein wichtiges Kommunikationsinstrument<br />

im Verlauf des Lehrgangs, vielmehr bietet er<br />

auch die Grundlage für das webbasierte Prüfungsmanagement.<br />

Der Upload sowie die Korrektur und Benotung von<br />

Einsendeaufgaben erfolgt ebenso über den eCampus, wie<br />

die Bekanntgabe aller wichtigen Informationen und Fakten<br />

zum Fernstudium.<br />

Obwohl sich das EBZ selbst in<br />

Bochum befindet, sind die EBZ-<br />

Fernlehrgänge interessant für<br />

Teilnehmer aus ganz Deutschland.<br />

Je nach Kurs bieten wir daher die Präsenzphasen der<br />

Kurse nicht nur im Ruhrgebiet, sondern auch in anderen<br />

deutschen Städten an. Dazu gehören:<br />

> Hamburg<br />

> Berlin<br />

> Das Rhein-Main-Gebiet<br />

> München<br />

Zwar gibt es nicht zu jedem Kurs Präsenzphasen in allen<br />

genannten Städten – dies ist auch von Jahr zu Jahr von der<br />

Anzahl der Anmeldungen aus einer Region abhängig – aber<br />

Ihre Ansprechpartner für die verschiedenen Fernlehrgänge<br />

informieren Sie auf Wunsch gern über Details.<br />

marketing Finanzen + Führung + manage- inhalt<br />

steuern karriere ment<br />

Vermietung +<br />

bestand<br />

hausmeister<br />

bauen +<br />

technik<br />

bauträger<br />

genossenschaFten<br />

Weg<br />

makler<br />

ausbildung<br />

personal<br />

inFos<br />

kontakt<br />

anmeldung<br />

105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!