21.04.2013 Aufrufe

BILDUNGSPROGRAMM - ebz

BILDUNGSPROGRAMM - ebz

BILDUNGSPROGRAMM - ebz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

01<br />

kommunikation<br />

mit schwierigen mietern<br />

inhalt<br />

Kundenbetreuer in der Wohnungswirtschaft verfügen über ein umfangreiches Sach- und<br />

Fachwissen in Ihrem Feld. Sie müssen nicht nur die komplexen Zusammenhänge Ihres Arbeitsbereichs<br />

in sachlicher Hinsicht erfassen und strukturieren, sondern auch über ein umfangreiches<br />

Repertoire an Gesprächstechniken verfügen, um im Umgang mit den Mieterinnen und Mietern<br />

bestehen zu können. Gerade der Kontakt zu unzufriedenen oder schwierigen Kunden ist dabei<br />

eine Herausforderung.<br />

In diesem Training werden Techniken vermittelt, wie man auf welchen Kundentyp erfolgreich<br />

eingehen kann und wie man erfolgreich ein Beschwerdegespräch führt. Die Teilnehmer lernen<br />

Methoden kennen, wie man Unzufriedenheit durch eine gute Einwandbehandlung eindämmen<br />

und abfangen kann. Zu einer erfolgreichen Kommunikation mit Kunden gehört außerdem die<br />

gelungene Selbstpräsentation: Wie geht man auf Kunden selbstsicher zu? Wie können Kundenbetreuer<br />

verhindern, dass sie im Gespräch unter Druck geraten? Dieses Training ist handlungsorientiert:<br />

Die Teilnehmer haben die Gelegenheit, ihre Gesprächspraxis und ihr Auftreten zu<br />

reflektieren.<br />

zielgruppe<br />

Kunden- und Mitgliederbetreuer<br />

Mitarbeiter in der Mietenbuchhaltung<br />

die teilnehmer /-innen erlernen<br />

Grundlagen kundenorientierten Verhaltens<br />

Alles über das Beschwerdegespräch<br />

Unterschiedliche Beschwerdetypen kennen<br />

Einwandbehandlung und Fragetechniken<br />

Umgang mit Provokationen und Aggressionen<br />

Sicheres Auftreten auf schwierigem Terrain<br />

Umgang mit Druck<br />

start / dauer ort<br />

23. Februar 2012<br />

09:30 – 17:00 Uhr<br />

reFerent/-innen<br />

soz.-psych. robert montau,<br />

Wohncoaching für Mieter und Vermieter<br />

<strong>ebz</strong> – Europäisches Bildungszentrum der<br />

Wohnungs- und Immobilienwirtschaft<br />

Springorumallee 20, 44795 Bochum<br />

teilnahmegebühr zulassungsVoraussetzungen<br />

300,00 E<br />

280,00 E Frühbucherrabatt<br />

Der Frühbucherrabatt gilt bei Anmeldungen<br />

bis vier Wochen vor Seminarbeginn.<br />

Keine<br />

seminar<br />

23. Februar 2012<br />

Zeit: 09:30 – 17:00 Uhr<br />

Dozent: Soz.-Psych. Robert Montau<br />

Ort: EBZ, Bochum<br />

Preis: 300,00 E<br />

ANSPRECHPARTNER/-IN<br />

claudia bovenschulte<br />

T: +49 234 9447 515<br />

F: +49 234 9447 599<br />

c.bovenschulte@e-b-z.de<br />

Infos unter: www.e-b-z.de<br />

marketing Finanzen + Führung + manage- inhalt<br />

steuern karriere ment<br />

Vermietung +<br />

bestand<br />

hausmeister<br />

bauen +<br />

technik<br />

bauträger<br />

genossenschaFten<br />

Weg<br />

makler<br />

ausbildung<br />

personal<br />

inFos<br />

kontakt<br />

anmeldung<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!