21.04.2013 Aufrufe

BILDUNGSPROGRAMM - ebz

BILDUNGSPROGRAMM - ebz

BILDUNGSPROGRAMM - ebz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

07<br />

Vorbereitung und durchführung<br />

einer eigentümerversammlung<br />

inhalt<br />

Für den WEG-Verwalter ist die Eigentümerversammlung immer der Lackmustest: Ihre Durchführung<br />

ist an enge gesetzliche Vorschriften gebunden, sodass formale Fehler schnell zur Nichtigkeit<br />

von Beschlüssen führen können. Fehler müssen hier unbedingt vermieden werden, wenn<br />

nicht Prozesse verzögert, erhebliche Mehrkosten generiert und massiver Ärger ausgelöst werden<br />

sollen. Die stringente, rechtlich einwandfreie und professionelle Vorbereitung, Durchführung<br />

und Nachbereitung der Eigentümerversammlung zeichnet den Verwalter aus und ist auch eine<br />

Empfehlung für die zukünftige Beziehung zur Eigentümergemeinschaft.<br />

zielgruppe<br />

WEG-Verwalter<br />

Angehende Existenzgründer in der WEG-Verwaltung<br />

Teilnehmer aus den Lehrgängen Immobilienfachverwalter für Wohnungseigentum<br />

und Geprüfter Immobilienverwalter<br />

die teilnehmer /-innen erlernen<br />

Rechtliche und organisatorische Voraussetzungen für die Durchführung einer<br />

Eigentümerversammlung<br />

Wie Eigentümerversammlungen inklusive der korrekten Feststellung der Beschluss-<br />

fähigkeit durchgeführt werden<br />

Abstimmungsmöglichkeiten und die rechtssichere Auswertung der Stimmen<br />

Wie Tagesordnungspunkte korrekt abgearbeitet werden<br />

Wie Eigentümerversammlungen nachbereitet werden<br />

Wie Protokolle korrekt geführt werden<br />

start / dauer ort<br />

25. mai 2012<br />

09:00 – 13:00 Uhr<br />

reFerent/-innen<br />

gudrun lachnitt,<br />

Immobilienmanagement & Consulting<br />

<strong>ebz</strong> – Europäisches Bildungszentrum der<br />

Wohnungs- und Immobilienwirtschaft<br />

Springorumallee 20, 44795 Bochum<br />

teilnahmegebühr zulassungsVoraussetzungen<br />

150,00 E<br />

Keine<br />

seminar<br />

25. Mai 2012<br />

Zeit: 09:00 – 13:00 Uhr<br />

Dozent: Gudrun Lachnitt<br />

Ort: EBZ, Bochum<br />

Preis: 150,00 E<br />

ANSPRECHPARTNER/-IN<br />

stephan hacke<br />

T: +49 234 9447 566<br />

F: +49 234 9447 599<br />

s.hacke@e-b-z.de<br />

Infos unter: www.e-b-z.de<br />

marketing Finanzen + Führung + manage- inhalt<br />

steuern karriere ment<br />

Vermietung +<br />

bestand<br />

hausmeister<br />

bauen +<br />

technik<br />

bauträger<br />

genossenschaFten<br />

Weg<br />

makler<br />

ausbildung<br />

personal<br />

inFos<br />

kontakt<br />

anmeldung<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!