21.04.2013 Aufrufe

BILDUNGSPROGRAMM - ebz

BILDUNGSPROGRAMM - ebz

BILDUNGSPROGRAMM - ebz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

05<br />

technik für kaufleute (<strong>ebz</strong>)<br />

inhalt<br />

Die berufliche Tätigkeit in der Vermietungsabteilung von Wohnungsunternehmen und Immobilienverwaltungsunternehmen<br />

sowie in der Vertriebsabteilung von Bauträgern und Immobilienmaklern<br />

verlangt von den Mitarbeiter/Innen häufig Querschnittskompetenzen, die rechtliches,<br />

kaufmännisches und technisches Know-how einbeziehen. Traditionell werden in diesen Tätigkeitsfeldern<br />

ausgebildete Immobilienkaufleute und insbesondere bei Immobilienverwaltungsunternehmen<br />

Seiteneinsteiger mit kaufmännischer Vorbildung eingesetzt – ohne entsprechende<br />

Kenntnisse auf dem Gebiet der Gebäudetechnik.<br />

Dies führt häufig zu Problemen in der Kommunikation mit Kunden (Mietern, Immobilienkäufern),<br />

Kollegen (Technikern, Hausmeistern) und externen Dienstleistern (Architekten,<br />

Handwerker).<br />

zielgruppe<br />

Kaufmännische Mitarbeiter in den Vermietungsabteilungen von Wohnungsunternehmen<br />

und Immobilienverwaltungsunternehmen<br />

Vertriebsmitarbeiter von Bauträgern und Immobilienmaklern<br />

die teilnehmer /-innen erlernen<br />

Wohnungsabnahmen technisch und rechtlich versiert durchführen zu können<br />

Basiskenntnisse in Bezug auf Gebäudetechnik/technische Gebäudeausstattung<br />

typische Baumängel an Immobilien mietrechtlich zu bewerten<br />

eine fachlich versierte Kommunikation mit Technikern und Kunden über Belange<br />

der Bautechnik<br />

start / dauer<br />

12. april 2012<br />

Die Veranstaltung erstreckt sich über sechs<br />

Monate.<br />

reFerent/-innen<br />

ra detlef Wendt, Fachanwalt für Wohnungseigentums-<br />

und Mietrecht, Grollmann und<br />

Partner<br />

dr. armin hartmann, Hartmann Real Estate<br />

ort<br />

<strong>ebz</strong> – Europäisches Bildungszentrum der<br />

Wohnungs- und Immobilienwirtschaft<br />

Springorumallee 20, 44795 Bochum<br />

teilnahmegebühr zulassungsVoraussetzungen<br />

1.100,00 E<br />

dipl. – ing. dirk ehrlichmann,<br />

Architekt<br />

schulungsleiter der akademie des<br />

handwerks ruhr<br />

Keine<br />

Fernlehrgang<br />

12. April 2012<br />

Dauer: sechs Monate<br />

Dozent: Diverse<br />

Ort: EBZ, Bochum<br />

Preis: 1.100,00 E<br />

ANSPRECHPARTNER/-IN<br />

stephan hacke<br />

T: +49 234 9447 566<br />

F: +49 234 9447 599<br />

s.hacke@e-b-z.de<br />

Infos unter: www.e-b-z.de<br />

marketing Finanzen + Führung + manage- inhalt<br />

steuern karriere ment<br />

Vermietung +<br />

bestand<br />

hausmeister<br />

bauen +<br />

technik<br />

bauträger<br />

genossenschaFten<br />

Weg<br />

makler<br />

ausbildung<br />

personal<br />

inFos<br />

kontakt<br />

anmeldung<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!