21.04.2013 Aufrufe

BILDUNGSPROGRAMM - ebz

BILDUNGSPROGRAMM - ebz

BILDUNGSPROGRAMM - ebz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

marketing Finanzen + Führung + manage- inhalt<br />

steuern karriere ment<br />

Vermietung +<br />

bestand<br />

hausmeister<br />

bauen +<br />

technik<br />

bauträger<br />

genossenschaFten<br />

Weg<br />

makler<br />

ausbildung<br />

personal<br />

inFos<br />

kontakt<br />

anmeldung<br />

50<br />

24. Mai 2012<br />

Zeit: 09:30 – 17:00 Uhr<br />

Dozent: RA Detlef Wendt<br />

Ort: EBZ, Bochum<br />

Preis: 300,00 E<br />

seminar<br />

ANSPRECHPARTNER/-IN<br />

claudia bovenschulte<br />

T: +49 234 9447 515<br />

F: +49 234 9447 599<br />

c.bovenschulte@e-b-z.de<br />

Infos unter: www.e-b-z.de<br />

die tricks der mieter –<br />

und was der Vermieter dagegen tun kann<br />

inhalt<br />

Die Trickliste der Schuldner ist lang: Falsche Angaben in der Selbstauskunft, Namensschilder<br />

werden vom Klingelschild und vom Briefkasten entfernt, Ummeldungen werden nicht oder<br />

verspätet vorgenommen. Bei Zahlungsunlust werden Mängel ins Blaue hinein behauptet,<br />

und wöchentlich werden die Lebensabschnittsgefährt/-innen gewechselt, um Räumungsvollstreckungen<br />

zu erschweren. Der im Haus gelagerte Sperrmüll gehört niemanden,<br />

abgemeldete schrottreife Wohnmobile werden immer von Außerirdischen auf dem<br />

Gemeinschaftsparkplatz abgestellt, und das Hundebellen kommt aus dem Fernseher<br />

und nicht aus der Wohnung.<br />

zielgruppe<br />

Vermieter und Verwalter von Gewerberaum<br />

Mitarbeiter in der Vermietung<br />

die teilnehmer /-innen erlernen<br />

lösungswege zu folgenden Aspekten:<br />

Falsche Angaben in der Selbstauskunft<br />

Kontrollrechte des Vermieters – Besichtigungen<br />

Zugangsvereitelungen von wichtigen Schreiben<br />

Verstoß gegen die Meldepflicht<br />

Mietzahlung, Minderung, Stundung<br />

Vollstreckungsprobleme<br />

Zwangsräumungen und Räumungsschutz<br />

start / dauer<br />

24. mai 2012<br />

09:30 – 17:00 Uhr<br />

reFerent/-innen<br />

ra detlef Wendt,<br />

Fachanwalt für Miet- und Wohnungs-<br />

eigentumsrecht, Grollmann und Partner<br />

teilnahmegebühr<br />

300,00 E<br />

280,00 E Frühbucherrabatt<br />

Der Frühbucherrabatt gilt bei Anmeldungen<br />

bis vier Wochen vor Seminarbeginn.<br />

ort<br />

<strong>ebz</strong> – Europäisches Bildungszentrum der<br />

Wohnungs- und Immobilienwirtschaft<br />

Springorumallee 20, 44795 Bochum<br />

zulassungsVoraussetzungen<br />

Keine<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!