21.04.2013 Aufrufe

BILDUNGSPROGRAMM - ebz

BILDUNGSPROGRAMM - ebz

BILDUNGSPROGRAMM - ebz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Direkt zum EBZ<br />

mit Ihrem<br />

Smartphone<br />

das <strong>ebz</strong> – mehr als die summe seiner teile<br />

Die Kurzform EBZ steht für das Europäische Bildungszentrum der Wohnungs- und<br />

Immobilienwirtschaft. Das Haus wurde 1957 gegründet und ist der europaweit<br />

größte Anbieter von Aus-, Fort- und Weiterbildungen für die Branche. Heute sind<br />

wir eine gemeinnützige Stiftung unter der Trägerschaft des GdW Bundesverband<br />

deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e. V., des VdW Verband der<br />

Wohnungswirtschaft Rheinland Westfalen e. V. sowie des BFW Bundesverband<br />

Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e. V..<br />

Zum EBZ gehören:<br />

die EBZ Akademie<br />

das EBZ Berufskolleg<br />

die EBZ Business School, mit Bachelor- und Masterstudiengängen<br />

für Führungskräfte<br />

das Forschungs- und Beratungsinstitut InWIS<br />

die EBZ Service GmbH<br />

Diese verschiedenen Bestandteile des EBZ ergänzen sich in ihrer Arbeit wie die Organe<br />

eines Körpers. Dadurch ist das EBZ mehr als die Summe seiner Teile: Hier entstehen Synergien<br />

auf allen Ebenen, und aus diesen Synergien wiederum entstehen Ideen, Innovationen<br />

und Netzwerke sowie hochwertige Bildungsangebote für alle Bereiche der Wohnungs- und<br />

Immobilienwirtschaft.<br />

Im EBZ sehen wir es als unsere Aufgabe an, die Unternehmen der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft<br />

sowie ihrer Mitarbeiter und Führungskräfte bei der Personalentwicklung<br />

auf optimale Weise zu unterstützen. Um dieses Ziel zu erreichen, setzen wir auf Qualität,<br />

Effizienz und Kundenfreundlichkeit unserer Bildungsangebote. Wir orientieren uns an den<br />

Bedürfnissen unserer Kunden und legen den maximalen Kundennutzen als Maßstab an<br />

unsere Arbeit an. Weil der Bedarf der Kunden vielfältig ist, sind es auch unsere Bildungsangebote:<br />

Lehrgänge und Fernlehrgänge, Seminare und Tagungen, die berufsbegleitenden<br />

Studiengänge der EBZ Business School und viele weitere Veranstaltungsformen fassen je<br />

nach Bedarf ineinander.<br />

Zu unserem hohen Qualitätsanspruch gehört auch der ständige Austausch mit immobilienwirtschaftlichen<br />

Fachverbänden und anderen Kooperationspartnern. Durch diesen<br />

laufenden Dialog können wir das Ohr am „Puls“ der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft<br />

halten. So ist gewährleistet, dass unsere Angebote zur Personalentwicklung aktuell und<br />

praxisnah sind und dies auch bleiben. Wir begleiten die Branche bei ihrer spannenden<br />

Entwicklung und unterstützen Sie nach Kräften dabei, sich den heutigen und kommenden<br />

Herausforderungen erfolgreich zu stellen. Beiräte und Ehemaligenvereine tragen einen<br />

erheblichen Teil dazu bei.<br />

Das EBZ hat seinen Sitz im Springorumpark in Bochum. Der Gebäudekomplex wurde<br />

vom Architekten Walter von Lomm konzipiert und mit dem Architekturpreis des Bundes<br />

Deutscher Architekten (BDA) ausgezeichnet. Neben zahlreichen Unterrichtsräumen mit<br />

technisch hochwertiger Ausrüstung gibt es Sitzungszimmer und Konferenzstätten für<br />

die unterschiedlichsten Veranstaltungen. Direkt auf dem Gelände befindet sich auch<br />

das Gästehaus, das Lernende, Studierende und Gäste des EBZ beherbergt.<br />

marketing Finanzen + Führung + manage- inhalt<br />

steuern karriere ment<br />

Vermietung +<br />

bestand<br />

hausmeister<br />

bauen +<br />

technik<br />

bauträger<br />

genossenschaFten<br />

Weg<br />

makler<br />

ausbildung<br />

personal<br />

inFos<br />

kontakt<br />

anmeldung<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!