21.04.2013 Aufrufe

BILDUNGSPROGRAMM - ebz

BILDUNGSPROGRAMM - ebz

BILDUNGSPROGRAMM - ebz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Forschung und transFer:<br />

das Forschungsinstitut inWis<br />

Wohnungs- und Immobilienmärkte verändern sich zum Teil<br />

dramatisch. Die Preiselastizitäten der Nachfrage werden<br />

mit zunehmender Mobilität und Markttransparenz größer.<br />

Wachsende Märkte garantieren keinen Vertriebserfolg.<br />

Die segmentierte Entwicklung der Mietwohnungsmärkte stellt<br />

Wohnungsunternehmen vor enorme Herausforderungen.<br />

Leerstände schränken Handlungsspielräume zunehmend ein.<br />

Gleichzeitig entsprechen viele Wohnungen immer weniger den<br />

Ansprüchen solventer Mieter. An die Stelle von Investitionen mit<br />

der „Gießkanne“ treten kleinräumig angepasste und zielgruppenspezifische<br />

Bestandsentwicklungen.<br />

Im Neubau wird die Basis für den Projekterfolg mit drei Säulen gelegt:<br />

die Qualitäten des Makro- und des Mikrostandortes richtig<br />

einzuschätzen, Marktnischen zu entdecken und eine zielgruppengerechte<br />

Konzeption abzuleiten.<br />

InWIS unterstützt Bauträger, Projektentwickler und Wohnungsunternehmen<br />

in sämtlichen Phasen der Projektentwicklung, von<br />

der Akquisition bis zum Vertrieb. Das Institut betreibt mehr als<br />

Marktforschung, es berät kompetent und zielgerichtet.<br />

Das InWIS Institut für Wohnungswesen, Immobilienwirtschaft,<br />

Stadt- und Regionalentwicklung ist ein gemeinnütziges Forschungs-<br />

und Wissenstransferinstitut im EBZ, das von der Gesellschaft<br />

der Freunde und Förderer des InWIS e.V. unterstützt wird.<br />

Das InWIS ist vom Minister für Wissenschaft und Forschung des<br />

Landes Nordrhein-Westfalen als Institut an der Ruhr-Universität<br />

Bochum anerkannt worden. Es ist das Forschungsinstitut der EBZ<br />

Business School und dort zugleich An-Institut.<br />

kontakt:<br />

Institut für Wohnungswesen, Immobilienwirtschaft,<br />

Stadt- und Regionalentwicklung GmbH an der EBZ<br />

Business School und der Ruhr-Universität Bochum<br />

Springorumallee 5<br />

44795 Bochum<br />

Telefon: +49 (0) 234 - 890 34 - 0<br />

Fax: +49 (0) 234 - 890 34 - 49<br />

E-Mail: info@inwis.de<br />

das inWis verfolgt folgende aufgaben:<br />

interdisziplinäre Grundlagenforschung zu wohnungs-,<br />

immobilien-, stadt- und regionalwissenschaftlichen Themen<br />

angewandte Forschung (Auftragsforschung) zu diesen<br />

Themenbereichen<br />

Aufbau und Pflege eines wohnungs- und immobilien-<br />

wissenschaftlichen Forschungsinstrumentariums<br />

Transfer von Forschungsergebnissen in die Praxis und<br />

von Anforderungen aus der Praxis in die Wissenschaft<br />

Veranstaltung von wissenschaftlichen Konferenzen<br />

Herausgabe von Publikationen u.a. durch die Reihe<br />

„InWIS-Berichte“<br />

Lehrangebote an der EBZ Business School, der Ruhr-Univer-<br />

sität Bochum und anderen wissenschaftlichen Einrichtungen<br />

wissenschaftliche Aus- und Weiterbildung<br />

marketing Finanzen + Führung + manage- inhalt<br />

steuern karriere ment<br />

Vermietung +<br />

bestand<br />

hausmeister<br />

bauen +<br />

technik<br />

bauträger<br />

genossenschaFten<br />

Weg<br />

makler<br />

ausbildung<br />

personal<br />

inFos<br />

kontakt<br />

anmeldung<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!