21.04.2013 Aufrufe

BILDUNGSPROGRAMM - ebz

BILDUNGSPROGRAMM - ebz

BILDUNGSPROGRAMM - ebz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

inhalt<br />

inFos ausbildung makler Weg genossen- bau-<br />

bauen + haus- Vermietung +<br />

marketing Finanzen + Führung + manage-<br />

agb personal<br />

schaFten träger technik meister bestand<br />

steuern karriere ment<br />

kontakt<br />

anmeldung<br />

100<br />

VeranstaltungsFormen<br />

arbeitskreise<br />

Die EBZ-Arbeitskreise stehen Experten in den Unternehmen zur<br />

Verfügung, die sich über ihr Fachgebiet intensiv austauschen<br />

wollen. Teilnehmer und externe Experten halten Vorträge aus der<br />

Praxis und für die Praxis. Unter der Leitung eines professionellen<br />

Moderators teilen sie ihre Erfahrungen aus konkreten Projekten.<br />

Obwohl wir uns über eine regelmäßige Teilnahme freuen, kann<br />

jeder Interessent auch einzelne Treffen besuchen, um sich einen<br />

Eindruck von dem zu verschaffen, was die EBZ-Arbeitskreise<br />

leisten.<br />

ihre Vorteile:<br />

Wissensaustausch von Praktikern untereinander<br />

Lebendiger Einblick in die Arbeit von Kollegen<br />

Neue Kontakte und Netzwerke in ganz Deutschland<br />

Erfahrungsberichte aus erster Hand<br />

Fernlehrgänge<br />

Die modernen Kommunikationswege – allen voran das Internet –<br />

machen Fernlehrgänge zu einer extrem flexiblen Weiterbildungsmöglichkeit,<br />

bei der Fahrt- und Übernachtungskosten so gut wie<br />

entfallen. Die Teilnehmer erhalten einmal monatlich ihre Unterrichtsbriefe<br />

zum Download. Sie diskutieren in speziell eingerichteten<br />

Foren miteinander über Unterrichtsinhalte und Aufgaben. Sie<br />

können sich darüber hinaus jederzeit mit Fragen an ihre Tele-<br />

Tutoren wenden. In mehreren Präsenzphasen wird das erworbene<br />

Wissen überprüft und vertieft.<br />

ihre Vorteile:<br />

Berufsbegleitende Weiterbildung bei freier Zeiteinteilung<br />

Exklusive Lehrmaterialien lassen sich über das Internet von<br />

jedem beliebigen Ort abrufen<br />

Kompetente Dozenten als persönliche Ansprechpartner<br />

Lebendige Forenkultur fördert den Austausch der Teilnehmer<br />

Präsenzphasen dienen der Überprüfung der erworbenen<br />

Fachkenntnisse<br />

FührungsForen<br />

Führungsforen sind Weiterbildungsveranstaltungen, die sich gezielt<br />

an Vorstände, Geschäftsführer, Mitglieder von Aufsichtsräten<br />

und andere Führungskräfte in Wohnungs- und Immobilienunternehmen<br />

richten. Das vermittelte Fachwissen dient der Vorbereitung<br />

strategischer Entscheidungen.<br />

ihre Vorteile:<br />

Kompakte Wissensvermittlung zu speziellen Führungsgebieten<br />

und -themen<br />

Homogene Teilnehmergruppe aus Entscheidungsträgern<br />

Inhalte gezielt auf die Verwertbarkeit für unternehmerische<br />

Entscheidungen ausgerichtet<br />

Fruchtbare Diskussionen und Austausch von Erfahrungen auf<br />

einem Level<br />

lehrgänge<br />

Die berufsbegleitenden Lehrgänge der EBZ-Akademie vermitteln<br />

Fachwissen, das die in der Berufsausbildung erworbenen Kenntnisse<br />

ergänzt und erweitert. Dazu setzen wir moderne Lehrmaterialien<br />

ein und wählen aus unserem Dozentenpool genau die Fachleute<br />

aus, von deren Wissen unsere Teilnehmer optimal profitieren.<br />

ihre Vorteile:<br />

Verschiedene Lehrgänge für verschiedene Karrierewege<br />

Jeder Fachbereich wird von Dozenten mit langjähriger<br />

Erfahrung und Berufspraxis betreut<br />

Dozenten sind selbst Unternehmensführer oder als<br />

IHK-Prüfer tätig<br />

Hoher Spezialisierungsgrad in der Wohnungs- und<br />

Immobilienwirtschaft<br />

seminare<br />

Um schnell Wissen für eine neue Tätigkeit aufzubauen oder bereits<br />

vorhandene Kenntnisse auf den neusten Stand zu bringen –<br />

Seminare sind die beste Lösung, wenn es darum geht, ein Thema<br />

schnell und effizient kennenzulernen. Alle EBZ-Seminare sind gezielt<br />

für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft erstellt worden.<br />

ihre Vorteile:<br />

Fachwissen zu einem bestimmten Thema wird in der Regel<br />

innerhalb eines Seminartages vermittelt<br />

Dozenten sind Spezialisten für den jeweiligen Bereich<br />

Teilnehmer werden in kleinen oder mittleren Gruppen<br />

geschult<br />

Seminare werden zeitnah an neue Gesetzesurteile oder<br />

andere Veränderungen der Sachlage angepasst.<br />

tagungen<br />

Unsere Fachtagungen richten sich an Führungskräfte und Fachleute<br />

aus den Unternehmen und bieten kontroverse Podiumsdiskussionen,<br />

Praxisbeispiele und Expertenvorträge zu neuesten<br />

Entwicklungen. Vortragende sind renommierte Wissenschaftler<br />

und Forscher, ausgewiesene Fachleute in den jeweiligen Gebieten<br />

sowie erfahrene Praktiker aus der Wohnungswirtschaft. Einer<br />

Fachtagung ist häufig ein Workshop am Vortag vorgeschaltet, in<br />

dessen Verlauf sich die Teilnehmer intensiv auf das Thema vorbereiten<br />

können.<br />

ihre Vorteile:<br />

Thematisch dichter Überblick zu einem bestimmten Thema<br />

Prägende Persönlichkeiten der Branche geben ihr Fachwissen<br />

weiter<br />

Durch die Vielzahl von Referenten werden alle Facetten eines<br />

Themas beleuchtet<br />

Kontroverse Podiumsdiskussionen<br />

Angeregte Gespräche, offener Ideenaustausch und<br />

neue Kontakte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!