21.04.2013 Aufrufe

BILDUNGSPROGRAMM - ebz

BILDUNGSPROGRAMM - ebz

BILDUNGSPROGRAMM - ebz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

03<br />

kompetenzkonflikte<br />

zwischen Vorstand und aufsichtsrat<br />

einer Wohnungsgenossenschaft<br />

inhalt<br />

Die Zeiten haben sich geändert: Mit den jüngsten Änderungen im Genossenschaftsund<br />

Kapitalgesellschaftsrecht hat der Gesetzgeber nicht zuletzt die Stellung des Aufsichtsrats<br />

gestärkt und damit die Anforderungen an eine effiziente Zusammenarbeit zwischen Vorstand<br />

(Geschäftsführung) und Aufsichtsrat deutlich verschärft.<br />

Droht nun ein Kompetenzkonflikt zwischen Vorstand und Aufsichtsrat, dann muss dieser<br />

zügig behoben werden! Denn länger andauernde Auseinandersetzungen lähmen alle<br />

wichtigen Prozesse, kosten Nerven und viel Zeit und können im schlimmsten Fall die<br />

Stimmung auf eine Weise vergiften, die auch dem Ruf und guten Leumund des<br />

Unternehmens dauerhaft schadet.<br />

zielgruppe<br />

Vorstände / Führungskräfte von Wohnungsgenossenschaften<br />

Aufsichtsräte von Wohnungsgenossenschaften<br />

die teilnehmer /-innen erlernen<br />

Wie Kompetenzkonflikte zwischen Vorstand und Aufsichtsrat frühzeitig erkannt und<br />

klug gelöst werden können<br />

Welche rechtlichen Bestimmungen beachtet werden müssen und wie sie sinnvoll<br />

ausgelegt werden können<br />

Wie Rechtssicherheit Haftungsrisiken vermeidet<br />

start / dauer<br />

07. märz 2012<br />

09:30 – 16:30 Uhr<br />

reFerent/-innen<br />

prof. dr. Jürgen keßler,<br />

Direktor des Forschungsinstituts für Deutsches<br />

und Europäisches Immobilienwirtschafts- und<br />

Genossenschaftsrecht, HTW Berlin<br />

ort<br />

<strong>ebz</strong> – Europäisches Bildungszentrum der<br />

Wohnungs- und Immobilienwirtschaft<br />

Springorumallee 20, 44795 Bochum<br />

teilnahmegebühr zulassungsVoraussetzungen<br />

320,00 E<br />

300,00 E Frühbucherrabatt<br />

Der Frühbucherrabatt gilt bei Anmeldungen<br />

bis vier Wochen vor Seminarbeginn.<br />

Keine<br />

seminar<br />

07. März 2012<br />

Zeit: 09:30 – 16:30 Uhr<br />

Dozent: Prof. Dr. Jürgen Keßler<br />

Ort: EBZ, Bochum<br />

Preis: 320,00 E<br />

ANSPRECHPARTNER/-IN<br />

kristina russ<br />

T: +49 234 9447 528<br />

F: +49 234 9447 599<br />

k.russ@e-b-z.de<br />

Infos unter: www.e-b-z.de<br />

marketing Finanzen + Führung + manage- inhalt<br />

steuern karriere ment<br />

Vermietung +<br />

bestand<br />

hausmeister<br />

bauen +<br />

technik<br />

bauträger<br />

genossenschaFten<br />

Weg<br />

makler<br />

ausbildung<br />

personal<br />

inFos<br />

kontakt<br />

anmeldung<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!