21.04.2013 Aufrufe

BILDUNGSPROGRAMM - ebz

BILDUNGSPROGRAMM - ebz

BILDUNGSPROGRAMM - ebz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

marketing Finanzen + Führung + manage- inhalt<br />

steuern karriere ment<br />

Vermietung +<br />

bestand<br />

hausmeister<br />

bauen +<br />

technik<br />

bauträger<br />

genossenschaFten<br />

Weg<br />

makler<br />

ausbildung<br />

personal<br />

inFos<br />

kontakt<br />

anmeldung<br />

80<br />

27. April 2012<br />

Zeit: 09:00 – 13:00 Uhr<br />

Dozent: Gudrun Lachnitt<br />

Ort: EBZ, Bochum<br />

Preis: 150,00 E<br />

ANSPRECHPARTNER/-IN<br />

stephan hacke<br />

T: +49 234 9447 566<br />

F: +49 234 9447 599<br />

s.hacke@e-b-z.de<br />

seminar<br />

Infos unter: www.e-b-z.de<br />

akquise von We-gemeinschaften<br />

inhalt<br />

Kaum ein Verwalter akquiriert systematisch. Das beruht vermutlich darauf, dass in dieser Branche<br />

die Empfehlung immer noch das stärkste Marketinginstrument ist – zufriedene WE-Gemeinschaften<br />

das Kärtchen des Verwalters an andere weitergeben und der Name so „unter der Hand“ die<br />

Runde macht.<br />

Gut und schön, wenn es auf diese Weise funktioniert. Trotzdem sollte zweierlei beachtet werden:<br />

Zum einen hat auch ein Verwalter mit guter Empfehlung erst einen Fuß in der Tür der neuen<br />

WE-Gemeinschaft, zum anderen wird es auch noch Kollegen geben, die sich einen guten Ruf<br />

erarbeitet haben. Gewinnen wird schließlich derjenige, der sich im Beiratsgespräch gut verkauft<br />

und auch auf andere Marketingmaßnahmen setzt, um seine Akquise zu systematisieren.<br />

Unter dem Motto „Aus der Praxis für die Praxis“ soll in diesem Seminar vermittelt werden,<br />

welche Werbemittel sinnvoll einzusetzen sind und wie der Verwalter sich auf Beiratsgespräche<br />

und Vorstellungsrunden auf einer WE-Versammlung vorbereiten und sich repräsentieren kann.<br />

Hierbei ist aktive Teilnahme am Seminar, z. B. in Form von Rollenspielen, erwünscht – eben:<br />

Aus der Praxis für die Praxis.<br />

zielgruppe<br />

Angehende Existenzgründer in der WEG-Verwaltung<br />

Teilnehmer aus den Lehrgängen Immobilienfachverwalter für Wohnungseigentum und<br />

Geprüfter Immobilienverwalter<br />

WEG-Verwalter<br />

die teilnehmer /-innen erlernen<br />

Wie Sie auf sich aufmerksam machen<br />

Welche Marketing- und Werbemaßnahmen für WEG-Verwalter infrage kommen<br />

und wie kostengünstig geworben werden kann<br />

Die Magie der Worte und der Körperhaltung<br />

Wie Sie die erste Hürde – das Beiratsgespräch – erfolgreich nehmen<br />

Techniken einer überzeugenden Vorstellung auf der Eigentümerversammlung<br />

start / dauer<br />

27. april 2012<br />

9:00 Uhr – 13:00 Uhr<br />

reFerent/-innen<br />

gudrun lachnitt,<br />

Trainerin, Immobilienmanagement & Consulting<br />

teilnahmegebühr<br />

150,00 E<br />

ort<br />

<strong>ebz</strong> – Europäisches Bildungszentrum der<br />

Wohnungs- und Immobilienwirtschaft<br />

Springorumallee 20, 44795 Bochum<br />

zulassungsVoraussetzungen<br />

Keine<br />

06

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!