28.05.2013 Aufrufe

umfangreichen Evaluation (pdf - Sparkassen-SchulService

umfangreichen Evaluation (pdf - Sparkassen-SchulService

umfangreichen Evaluation (pdf - Sparkassen-SchulService

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

II. Ökonomie in der Schule – angesagt oder öde?<br />

Auch an dieser Stelle zeigt sich ein interessanter<br />

Unterschied zugunsten derjenigen Jugendlichen, die<br />

im Schuljahr 2008/09 an einem Unternehmergeist­<br />

Projekt teilgenommen haben im Vergleich zu den<br />

Nichtteilnehmern. Letztere schätzen ihre Querschnitts<br />

kompetenzen fast durchgängig schlechter<br />

ein als ihre befragten Mitschüler/­innen, die zur<br />

Gruppe der Projektteilnehmer zählen.<br />

Ergebnisvergleich Schülerinnen/Schüler<br />

Bei der Einschätzung ihrer Querschnittskompetenzen geben<br />

sich die befragten Mädchen insgesamt bessere Noten als ihre<br />

Mitschüler. Von 17 abgefragten Kompetenzen schätzen sich die<br />

Schülerinnen bei 11 besser ein. Zur Erinnerung: Bei der Selbst einschätzung<br />

zum Fachwissen waren es die männlichen Schüler,<br />

die sich selbst die besseren Noten gaben.<br />

(Quelle: Studie Inmit 2010)<br />

O

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!