01.06.2013 Aufrufe

Nachhaltigkeitsbericht InWEnt - GIZ

Nachhaltigkeitsbericht InWEnt - GIZ

Nachhaltigkeitsbericht InWEnt - GIZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Thema und Ziele Umsetzung Verbesserungsmaßnahmen<br />

auf Organisationsebene<br />

Kriterium Prozesse<br />

Thema:<br />

Diejenigen Arbeitsabläufe festlegen, die für den Erfolg<br />

der Organisation besonders wichtig sind.<br />

Ziele (2007):<br />

■ Identifizierung der Kernprozesse bei <strong>InWEnt</strong><br />

■ Regelung/ Standardisierung von Arbeitsabläufen<br />

und Schnittstellen<br />

Anzahl QaP-Workshops: 4<br />

Beteiligte: 21 Mitarbeiter/innen<br />

Kriterium Prozesse - Produkte<br />

Thema:<br />

Qualitätsverbesserung und Wirkungsorientierung<br />

beim Format International Leadership Training (ILT)<br />

Ziele (2007):<br />

■ Verbesserung der Planung und Umsetzung des<br />

Formats ILT bei<br />

der Zusammenarbeit mit den Partnerorganisationen<br />

der Sprachausbildung, den Alumni-Netzwerken und<br />

der Gestaltung vonFachprogrammen<br />

Anzahl QaP-Workshops: 7<br />

Beteiligte: 33 Mitarbeiter/innen<br />

Kriterium Ergebnisse bei den Mitarbeiter/innen<br />

Thema:<br />

Förderung einer produktiven Unternehmenskultur<br />

bei <strong>InWEnt</strong><br />

Ziele (2008):<br />

■ Förderung von Prozesseigentümerschaft und<br />

Selbstorganisation<br />

■ Förderung der Lernfähigkeit/-kultur<br />

■ Verständnis für gemeinsame Ziele und Werte<br />

schaffen<br />

■ Mission: Ausrichtung der Arbeit an Kunden, Qualität<br />

und Gesellschaft<br />

Anzahl QaP-Workshops: 59<br />

Beteiligte: 430 Mitarbeiter/innen<br />

■ Interne Evaluierung der Kooperation zwischen Programmabteilungen<br />

und Serviceabteilungen in 2007<br />

■ Identifikation und Beschreibung der Kernprozesse in 2008<br />

durch eine Steuerungsgruppe und Einstellung ins Intranet<br />

■ Erstellung eines <strong>InWEnt</strong>-Glossars im Intranet Ende 2006<br />

■ Überprüfung der Programme auf Standardi sierungs- und<br />

Modularisierungspotenzial für die Weiterentwicklung der<br />

<strong>InWEnt</strong>-Geschäftsfelder - Umsetzung noch nicht erfolgt<br />

■ Einführung eines betrieblichen Vorschlagswesens in 2007.<br />

In 2007 und 2008 wurden jeweils zwischen 15 und 19<br />

Vorschläge eingereicht und pro Jahr bis zu 4 Vorschläge<br />

prämiert: So soll z.B. in 2009 ein barrierefreier Zugang zum<br />

Eingangsbereich am <strong>InWEnt</strong>-Standort Bonn eingerichtet<br />

werden.<br />

■ Überarbeitung der Handreichungen für die Umsetzung des<br />

Programmformats ILT sowie Einstellung im ILT-Portal im<br />

Intranet in 2007<br />

■ Sprachkurse für die Teilnehmer/innen vor Ort werden seit<br />

2008 zentral organisiert und angeboten<br />

■ Trainingsmodule zum interkulturellen Management werden<br />

inhouse durch eigene Trainer durchgeführt<br />

■ Vermittlung von Praktikumsstellen in deutschen Organisationen<br />

und Unternehmen erfolgt seit 2007 zum großen Teil durch<br />

eine <strong>InWEnt</strong>-Abteilung<br />

■ Etablierung eines übergeordneten ILT-Portals im GC 21 für<br />

<strong>InWEnt</strong>-Fachpartner in 2007<br />

■ Regelmäßige ILT-Werkstatt-Tage für einen systematischen<br />

Erfahrungsaustausch der Mitarbeiter/innen<br />

84 Verbesserungsmaßnahmen sind in den Abteilungs- und<br />

Bereichsworkshops entstanden, insbesondere zu folgenden<br />

Themenclustern:<br />

■ Umsetzung der Regelkommunikation,<br />

■ Förderung eines fachlichen Austausches innerhalb der<br />

Abteilungen,<br />

■ Verbesserung der Arbeitsabläufe innerhalb der Abteilungen<br />

(Standards und Verbindlichkeit),<br />

■ Verbesserung des Arbeitsklimas / gegenseitige Wertschätzung<br />

und Rückmeldung.<br />

Diese Maßnahmen werden 2009 in den Abteilungen und Bereichen<br />

umgesetzt. Die Umsetzung wird durch den QM-Support<br />

begleitet und dokumentiert.<br />

Kontinuierlich Lernen<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!