01.06.2013 Aufrufe

Nachhaltigkeitsbericht InWEnt - GIZ

Nachhaltigkeitsbericht InWEnt - GIZ

Nachhaltigkeitsbericht InWEnt - GIZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Nachhaltigkeit als Lebensstil<br />

- in Deutschland wie in Lateinamerika“<br />

Frau Pereira, Sie sind Biologin und arbeiten<br />

schon viele Jahre in Bogotá für den<br />

Umweltschutz. Weshalb haben Sie an einem<br />

Weiterbildungsprogramm in Nachhaltigkeitsmanagement<br />

teilgenommen, das<br />

von <strong>InWEnt</strong> angeboten wird?<br />

Genau, als Biologin sind für mich alle<br />

Themen, die mit Ökologie und Umwelt zu<br />

tun haben, sehr interessant und wichtig.<br />

Deshalb finde ich auch Nachhaltigkeit und<br />

ihre Methoden und Werkzeuge für die aktuellsten<br />

ökologischen Themen relevant.<br />

Es ist auch eine Interesse, das mit der Entwicklung<br />

meines Landes (und der Welt) zu<br />

tun hat. In Lateinamerika ist Entwicklung<br />

ein alltägliches Thema.<br />

Wie kam es dazu, dass Sie eine Bildungsmöglichkeit<br />

in Deutschland gewählt haben<br />

und welche Eindrücke nehmen Sie von der<br />

Diskussion um eine Nachhaltige Entwicklung<br />

hier mit?<br />

Das war ein wunderbarer Zufall. Ich<br />

habe gedacht, dass es in Deutschland interessant<br />

wäre, weil ich die Sprache schon<br />

kannte, habe aber kein Programm gefunden,<br />

das mir wirklich interessant erschien.<br />

In diesem Moment habe ich entschieden,<br />

einen Master in Ökologie in Kolumbien zu<br />

machen. Als ich die Information über dieses<br />

Programm für Nachhaltigkeitsmanagement<br />

in die Hände bekam, dachte ich sofort:<br />

‚Das ist es. Das ist, was ich machen<br />

möchte’. Der erste Eindruck, den ich von<br />

dem Angebot von <strong>InWEnt</strong> hatte, war sehr<br />

gut. Es war sehr gut organisiert und die Inhalte<br />

klangen interessant und auch ganz<br />

aktuell.<br />

Wie werden Sie das Gelernte im Beruf nutzen?<br />

Gibt es bestimmte Projekte, die umsetzen<br />

wollen?<br />

Was ich in Deutschland gelernt habe,<br />

werde ich so verwenden, wie ich meinen<br />

Beruf ausübe: als Lebensstil. Ich will die gelernten<br />

Sachen konsequent anwenden und<br />

Vorbild sein für Kollegen, Führungskräfte,<br />

meine Familie, Freunde und Mitarbeiter.<br />

Außerdem gibt es in der Tat ein Paar<br />

Projekte, die ich entwickeln werde. Das<br />

eine zusammen mit einem Kommilitonen<br />

hier in Bogotá und ein anderes mit Bauern<br />

in der Nähe von meiner Heimatstadt.<br />

Bei dem ersten Vorhaben geht es um die<br />

Evaluierung und erste Schritte für die Implementierung<br />

des Nachhaltigkeitssystems<br />

von „Instituto Cultural Colombo Alemán“,<br />

das Unternehmen meines Kommilitonen.<br />

Mit den Bauern wollen wir eine alternative<br />

Wertschöpfungskette schaffen für handwerkliche<br />

Produkte, die aus weggeworfenen<br />

Plastiktüten hergestellt werden.<br />

Produkte und Prozesse<br />

Vietnam Pereira ist in Kolumbien<br />

für den Umweltschutz tätig und<br />

hat an einer <strong>InWEnt</strong>-Weiterbildung<br />

zum Nachhaltigkeitsmanagement<br />

teilgenommen.<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!