01.06.2013 Aufrufe

Nachhaltigkeitsbericht InWEnt - GIZ

Nachhaltigkeitsbericht InWEnt - GIZ

Nachhaltigkeitsbericht InWEnt - GIZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wird <strong>InWEnt</strong> als nachhaltiges Unternehmen<br />

zertifizierbar. Längerfristig soll das<br />

Nachhaltigkeitsmanagementsystem auch<br />

für unsere Programmarbeit nutzbar gemacht<br />

und in Partnerorganisationen angewandt<br />

werden.<br />

Letztendlich sind die Veröffentlichung<br />

unseres ersten <strong>Nachhaltigkeitsbericht</strong>s<br />

und die Einführung eines Nachhaltigkeitsmanagementsystems<br />

für uns eine Frage<br />

der Transparenz und auch der Glaubwürdigkeit.<br />

Wir wollen unserem Beitrag zu<br />

einer nachhaltigen globalen Entwicklung<br />

durch Capacity Building auch nach innen<br />

gerecht werden. Wir wollen für unsere<br />

Auftraggeber, Partnerorganisationen und<br />

Teilnehmer/innen auch in dieser Hinsicht<br />

ein verantwortungsvoller und interessanter<br />

Akteur sein. Wir wollen das nach außen<br />

kommunizierte Bild nach innen leben<br />

und so die Zufriedenheit und die Identifikation<br />

unserer Mitarbeiter/innen mit In-<br />

WEnt erhöhen. Damit sichern wir langfristig<br />

die Tätigkeit von <strong>InWEnt</strong> und damit<br />

Arbeitsplätze.<br />

Wir wollen die Aktivität und Kreativität<br />

unserer Mitarbeiter/innen nutzen, um<br />

Innovationspotenziale sowohl für unser<br />

internes Management als auch für unsere<br />

Außenwirkung durch die Ausrichtung als<br />

Nachhaltigkeitsunternehmen zu erschließen.<br />

Wir wollen in unserem unmittelbaren<br />

Unternehmensumfeld und darüber hinaus<br />

einen wesentlichen Beitrag zu einer<br />

gerechteren Gesellschaft leisten, die nicht<br />

auf Kosten kommender Generationen oder<br />

anderer gesellschaftlicher Gruppen lebt<br />

und wirtschaftet.<br />

Die Herausforderungen einer nachhaltigen<br />

Entwicklung können nicht von einzelnen<br />

Akteuren bewältigt werden. Wir<br />

benötigen dichte Netzwerke aus Politik,<br />

Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Die Arbeit<br />

von <strong>InWEnt</strong> und insbesondere auch unsere<br />

Netzwerke mit unseren Alumni bieten ein<br />

großes Potenzial für eine gelungene und<br />

vertiefte Zu-sammenarbeit für eine gerechtere<br />

Gestaltung der Zukunft.<br />

Besondere Beachtung findet heute die<br />

Frage, was in den Partnerländern bewirkt<br />

wird. <strong>InWEnt</strong> als Unternehmen für Capacity<br />

Building ist mit dem integrierten Verständnis<br />

von Nachhaltigkeit als Ziel all unserer<br />

Programme, als Wirkungsfrage und<br />

Anforderung an das eigene Handeln auf<br />

diese Herausforderungen vorbereitet.<br />

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen allen<br />

in den nächsten zwei Jahren an der weiteren<br />

Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsstrategie<br />

zu arbeiten und <strong>InWEnt</strong> auf dem<br />

Weg zu einem nachhaltigen Unternehmen<br />

ein Stück weiter voranzubringen.<br />

Dr. Sebastian Paust (Hauptgeschäftsführer)<br />

Bernd Schleich (Geschäftsführer)<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!