01.07.2013 Aufrufe

Die Paarbeziehungen ungewollt kinderloser Paare und das Erleben ...

Die Paarbeziehungen ungewollt kinderloser Paare und das Erleben ...

Die Paarbeziehungen ungewollt kinderloser Paare und das Erleben ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bernt, H. & Bernt, W.D. (1991). Psychologische Aspekte der In-vitro-Fertilisation <strong>und</strong><br />

des intratubaren Gametentransfers. In Brähler, E. & Meyer, A. (Hrsg.),<br />

Psychologische Probleme in der Reproduktionsmedizin. Jahrbuch der<br />

Medizinischen Psychologie - Band 5 (S. 75-86). Berlin: Springer.<br />

Bernt, H., Bernt, W.D. & Tacke, S. (1992). Sterilität - Frauensache? Bewältigungsverhalten<br />

<strong>und</strong> Paarstruktur von sterilen <strong>Paare</strong>n verschiedener<br />

Diagnosegruppen. Psychotherapie Psychosomatik Medizinische Psychologie,<br />

42, 236-241.<br />

Bernt, H., Sudik, R., Bernt, W.D. & Scheunemann, P. (1985). Psychologische<br />

Untersuchungen steriler <strong>Paare</strong> im Rahmen eines In-vitro-Fertilisationsprogrammes.<br />

Zentralblatt Gynäkologie, 110, 1424-1431.<br />

Bierkens, P.B. (1973). Psychologische aspecten van het kinderloze echtpaar. Ned.<br />

T. Geneesk., 117, 770.<br />

Black, R.B., Walther, V.N., Chute, D. & Greenfeld, D.A. (1992). When in vitro<br />

fertilization fails: a prospective view. Social Work in Health Care, 17, 1-19.<br />

Boivin, J. & Takefman, J.E. (1995). Stress level across stages of in vitro fertilization<br />

in subsequently pregnant and nonpregnant women. Fertility and Sterility, 64,<br />

802-810.<br />

Boivin, J. & Takefman, J.E. (1996). Impact of the in-vitro fertilization process on<br />

emotional, physical and relational variables. Human Reproduction, 11, 903-<br />

907.<br />

Bortz, J. (1993). Statistik für Sozialwissenschaftler (4. vollst. überarb. Aufl.) Berlin:<br />

Springer.<br />

Brähler, C. & Meyhöfer, W. (1986). Zur Bedeutung von Partnerschaft <strong>und</strong><br />

Körpererleben bei heterologer Insemination. Fertilität, 2, 161-168.<br />

Brähler, C. & Meyhöfer, W. (1993). Zur Bedeutung von Partnerschaft <strong>und</strong><br />

Körpererleben bei heterologer Insemination. In Brähler, E. & Brähler, C.<br />

(Hrsg.), Paardiagnostik mit dem Gießen-Test - Handbuch (S. 82-92). Bern:<br />

Hans Huber.<br />

Brähler, E. & Beckmann, D. (1993). <strong>Die</strong> Paardiagnostik mit dem Gießen-Test in<br />

Stichprobenuntersuchungen. In Brähler, E. & Brähler, C. (Hrsg.), Paardiagnostik<br />

mit dem Gießen-Test - Handbuch (S. 19-29). Bern: Hans Huber.<br />

Brähler, E. & Scheer, J. (1983). Der Gießener Beschwerdebogen: GBB. Bern: Hans<br />

Huber.<br />

- 96 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!