01.07.2013 Aufrufe

Die Paarbeziehungen ungewollt kinderloser Paare und das Erleben ...

Die Paarbeziehungen ungewollt kinderloser Paare und das Erleben ...

Die Paarbeziehungen ungewollt kinderloser Paare und das Erleben ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zweifaktorielle Varianzanalyse<br />

- 62 -<br />

Faktor SS DF F (F)<br />

Gruppe 359 1 2,78 .118<br />

Zeitpunkt 1140 3 <br />

15,50 .000<br />

Gruppe Zeitpkt 112 3 <br />

1,53 .220<br />

Einfaktorielle Varianzanalyse<br />

<br />

Q <br />

-Tests<br />

Faktor SS DF F (F)<br />

Zeitpunkt (M - GF) 834 2 <br />

12,89 .000<br />

Zeitpunkt (W - GF) 417 2 <br />

5,07 .010<br />

<br />

<br />

Vor HS US FP ET WZ Vor HS US FP ET WZ<br />

Vor Vor<br />

HS — HS —<br />

US — — US t —<br />

FP t FP — —<br />

ET — ET — — —<br />

WZ t t t — — WZ t — — — —<br />

T-Test: „M - GF“ vs „W - GF“ (Bonferroni-Adjustierung)<br />

Vor HS US FP ET WZ<br />

— — — — — —<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Tabelle 20: Ergebnisse der verschiedenen statistischen Tests zum Verlauf in der<br />

Skala Aktiviertheit des BFB während einer IvF-Behandlung, in<br />

Abhängigkeit von der Gruppeneinteilung ‘Mehr bzw. Weniger<br />

Gesprächsförderung‘ - Frauen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!