01.07.2013 Aufrufe

Die Paarbeziehungen ungewollt kinderloser Paare und das Erleben ...

Die Paarbeziehungen ungewollt kinderloser Paare und das Erleben ...

Die Paarbeziehungen ungewollt kinderloser Paare und das Erleben ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vergleich der Mittelwerte der vorliegenden Stichprobe mit den Werten der<br />

Eichstichprobe mußten Berechnungen von Hand durchgeführt werden.<br />

2.5 Bildung der Subgruppen<br />

2.5.1 Skalenbildung<br />

Um Untergruppen mit unterschiedlichen kommunikativen Fertigkeiten zu bilden,<br />

wurde in einem ersten Arbeitsschritt eine hierfür brauchbare Meßskala erarbeitet.<br />

Zwar enthält der Partnerschaftsfragebogen (PFB) von Hahlweg (1979) eine Skala<br />

Gemeinsamkeit/Kommunikation, aber wie der Name deutlich macht, sind in dieser<br />

Skala eben auch Items zur gemeinsamen Freizeitgestaltung enthalten. Außerdem<br />

enthalten auch die anderen Skalen des PFB Items, die kommunikative Interaktionen<br />

erfassen. So erschien es sinnvoll diese Items zu einer Skala zusammenzufassen.<br />

<strong>Die</strong> Auswahl der Items erfolgte dabei über ein Expertenrating (insgesamt fünf<br />

Diplom-PsychologInnen <strong>und</strong> ÄrztInnen aus Projekten über <strong>ungewollt</strong> kinderlose<br />

<strong>Paare</strong>) in Kombination mit inhaltlichen Überlegungen.<br />

In einem zweiten Arbeitsschritt wurden für die so gebildete Skala verschiedene<br />

Gütekriterien berechnet. Für diese Berechnungen wurden die Daten des Projektes<br />

„Psychologisch-prognostische Kriterien für den Verlauf der medizinischen<br />

Sterilitätsbehandlung“ (Projektleitung Dr. H. Felder, Wiss. Mitarbeiter Dipl.-Psych. H.<br />

Röttgers, ebenfalls gefördert vom BMBF) fre<strong>und</strong>licherweise zur Verfügung gestellt<br />

<strong>und</strong> hinzugezogen. Es handelt sich ebenfalls um <strong>Paare</strong> vor einer IvF-Behandlung.<br />

<strong>Die</strong> Gesamtgröße der Analysestichprobe beträgt n = 180 Personen.<br />

<strong>Die</strong> Iteminterkorrelationen erbrachten deutliche Hinweise darauf, daß zwei<br />

Gruppen von Items existieren, die nicht miteinander zusammenhängen (Ausgabe der<br />

SPSS Prozedur Reliability):<br />

- 37 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!