01.07.2013 Aufrufe

Die Paarbeziehungen ungewollt kinderloser Paare und das Erleben ...

Die Paarbeziehungen ungewollt kinderloser Paare und das Erleben ...

Die Paarbeziehungen ungewollt kinderloser Paare und das Erleben ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Frauen Männer<br />

Vor HS US FP ET WZ Vor HS US FP ET WZ<br />

Vor Vor<br />

HS — HS —<br />

US — US — —<br />

FP FP — t t<br />

ET — ET — — — —<br />

WZ — — WZ — — — — —<br />

<br />

Tabelle 16: Ergebnisse der Einzelvergleiche der Meßzeitpunkte für die Skala<br />

Aktiviertheit des BFB (Q <br />

-Tests)<br />

<strong>Die</strong> Abnahme der ‘Aktiviertheit’ der Männer findet vor allem zur Follikelpunktion<br />

hin statt. <strong>Die</strong> Q <br />

-Tests sind tendenziell signifikant zwischen hormoneller Stimulation<br />

bzw. Ultraschall <strong>und</strong> Follikelpunktion.<br />

<br />

Abbildung 10: Verlauf in der Skala Gedrücktheit des BFB von Frauen <strong>und</strong> Männern<br />

während einer IvF-Behandlung<br />

In der Skala Gedrücktheit des BFB sind wiederum die Verläufe von Frauen <strong>und</strong><br />

Männer statistisch signifikant. <strong>Die</strong> Berechnung der Einzelvergleiche ergibt bei den<br />

Frauen in der Wartezeit einen signifikant höheren Mittelwert der ‘Gedrücktheit’,<br />

- 57 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!