01.07.2013 Aufrufe

Die Paarbeziehungen ungewollt kinderloser Paare und das Erleben ...

Die Paarbeziehungen ungewollt kinderloser Paare und das Erleben ...

Die Paarbeziehungen ungewollt kinderloser Paare und das Erleben ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

hielten, um die statistischen Berechnungen etwas zu stabilisieren. Waren solche<br />

Überlegungen unwichtig, wurden die <strong>Paare</strong> per Zufall zugewiesen.<br />

Auf diese Weise ergab sich zunächst einmal - ohne daß dies beabsichtigt<br />

worden wäre - für beide Skalen dieselbe Anzahl von <strong>Paare</strong>n in jeder Gruppe. Bei je<br />

acht <strong>Paare</strong>n befanden sich die Angaben von Männern <strong>und</strong> Frauen oberhalb, <strong>und</strong><br />

ebenfalls bei acht <strong>Paare</strong>n befanden sich die Angaben von Männern <strong>und</strong> Frauen<br />

unterhalb des Medians. <strong>Die</strong>s sei noch einmal schematisch dargestellt:<br />

Werte der Frau in bezug zum Median<br />

unterhalb oberhalb<br />

Werte des Mannes oberhalb 3 8<br />

in bezug zum Median unterhalb 8 3<br />

Tabelle 6: Zusammenhang der dichotomisierten Werte von Männern <strong>und</strong><br />

Frauen (gültig für beide neugebildeten Skalen: GF & E)<br />

Es läßt sich festhalten, daß bei je acht <strong>Paare</strong>n über eine Grenzziehung mit<br />

Hilfe des Medians eine Übereinstimmung bzgl. der kommunikativen Verhaltensweisen<br />

ermittelt werden konnte. Um diese Gruppen im weiteren Text auch sprachlich<br />

zu kennzeichnen, werden folgende Begriffe verwandt:<br />

Beide Partner oberhalb<br />

des Medians:<br />

Beide Partner unterhalb<br />

des Medians:<br />

Beide Partner oberhalb<br />

des Medians:<br />

Beide Partner unterhalb<br />

des Medians:<br />

Skala - Gesprächsförderung :<br />

Bezeichnung: Abkürzung:<br />

Mehr Gesprächsförderung M-GF<br />

Weniger Gesprächsförderung W-GF<br />

Skala - Entwertung :<br />

Bezeichnung: Abkürzung:<br />

Mehr Entwertung M-E<br />

Weniger Entwertung W-E<br />

Tabelle 7: Sprachliche Bezeichnung der gebildeten Subgruppen<br />

Abschließend sei noch dargestellt, inwieweit die Gruppeneinteilungen miteinander<br />

korrespondieren. Entsprechend der Nullkorrelationen der Skalen<br />

Gesprächsförderung <strong>und</strong> Entwertung ergibt sich auch die Gruppeneinteilung<br />

aufgr<strong>und</strong> dieser Skalen offensichtlich unabhängig voneinander.<br />

- 43 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!