01.07.2013 Aufrufe

Die Paarbeziehungen ungewollt kinderloser Paare und das Erleben ...

Die Paarbeziehungen ungewollt kinderloser Paare und das Erleben ...

Die Paarbeziehungen ungewollt kinderloser Paare und das Erleben ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 16: Einschätzungen der Frauen in der Skala Gereiztheit während einer<br />

IvF-Behandlung, getrennt für die Gruppen mit ‘Mehr bzw. Weniger<br />

Gesprächsförderung’<br />

In der Skala Gereiztheit konnten keine signifikanten Unterschiede zwischen<br />

den Frauen aus <strong>Paarbeziehungen</strong> mit ‘Mehr <strong>und</strong> Weniger Gesprächsförderung’<br />

aufgef<strong>und</strong>en werden. Der Faktor Gruppe der zweifaktoriellen Varianzanalyse <strong>und</strong><br />

die Einzelvergleiche getrennt für jeden Behandlungsschritt zeigen keine<br />

Unterschiede an. Der Interaktionseffekt erreicht eine tendenzielle Signifikanz <strong>und</strong><br />

deutet Unterschiede in der Reaktion der Frauen auf die Behandlung an. <strong>Die</strong>se<br />

Tendenz wird dadurch etwas gestützt, daß die Frauen der Gruppe ‘Weniger<br />

Gesprächsförderung’ sich während der hormonellen Stimulation tendenziell<br />

‘gereizter’ beschreiben als kurz nach dem Embryotransfer.<br />

- 69 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!