01.07.2013 Aufrufe

Die Paarbeziehungen ungewollt kinderloser Paare und das Erleben ...

Die Paarbeziehungen ungewollt kinderloser Paare und das Erleben ...

Die Paarbeziehungen ungewollt kinderloser Paare und das Erleben ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 54 -<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Abbildung 7: Vergleich der Mittelwerte von ‘Vor’ mit denen drei Monate nach IvF<br />

(Frauen)<br />

Ein ähnliches Bild zeigt sich in den Angaben der Männer: auch hier ist eine<br />

leichte Abnahme der Werte zu beobachten. <strong>Die</strong>se Abnahme wird in der Skala<br />

Zärtlichkeit tendenziell signifikant.<br />

Skala M SD M SD<br />

DF<br />

(n-1)<br />

T-Wert p(T)<br />

Streitverhalten 4,64 4,03 4,88 3,91 24 -0,40 .692<br />

Gemeinsamkeit /<br />

Kommunikation<br />

22,24 4,36 22,00 4,49 24 0,37 .716<br />

Zärtlichkeit 20,54 5,32 19,50 5,01 23 1,85 .077<br />

Gesamtwert 68,50 10,84 66,67 11,18 23 1,56 .133<br />

Tabelle 14: Vergleich der Mittelwerte von ‘Vor’ mit denen drei Monate nach IvF<br />

(Männer)<br />

Zusammenfassend kann festgestellt werden, daß sich keine Hinweise auf<br />

gravierende Verschlechterungen der <strong>Paarbeziehungen</strong> finden ließen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!