01.07.2013 Aufrufe

Die Paarbeziehungen ungewollt kinderloser Paare und das Erleben ...

Die Paarbeziehungen ungewollt kinderloser Paare und das Erleben ...

Die Paarbeziehungen ungewollt kinderloser Paare und das Erleben ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INHALTSVERZEICHNIS<br />

Seite<br />

1 THEORETISCHER HINTERGRUND ............................................................1<br />

1.1 Einführung ...................................................................................................1<br />

1.2 Theorien zur Paarbeziehung..................................................................2<br />

1.2.1 Psychoanalytische Modelle ....................................................................2<br />

1.2.1.1 <strong>Die</strong> Theorie von J. Willi..............................................................................2<br />

1.2.1.2 <strong>Die</strong> Arbeiten von König <strong>und</strong> MitarbeiterInnen ............................................4<br />

1.2.2 Sozialpsychologische Modelle...............................................................6<br />

1.2.2.1 Equity-Theorie von Walster, Utne <strong>und</strong> Traupman......................................6<br />

1.2.2.2 <strong>Die</strong> Stimulus-Werthaltungs-Rollentheorie (SVR) der Ehepartnerwahl<br />

von Murstein ......................................................................................7<br />

1.2.3 System- <strong>und</strong> Kommunikationstheoretische Modelle.........................8<br />

1.2.4 Verhaltenstheoretische Modelle ..........................................................10<br />

1.2.5 Zusammenfassung.................................................................................11<br />

1.3 Empirische Untersuchungen ...............................................................12<br />

1.3.1 Empirische Untersuchungen zu <strong>Paarbeziehungen</strong> <strong>ungewollt</strong><br />

<strong>kinderloser</strong> <strong>Paare</strong> ...................................................................................12<br />

1.3.1.1 Empirische Untersuchungen, die nicht im Zusammenhang mit einer<br />

IvF-Behandlung durchgeführt wurden......................................................12<br />

1.3.1.2 Empirische Untersuchungen, die im Zusammenhang mit einer IvF-<br />

Behandlung durchgeführt wurden ............................................................16<br />

1.3.1.3 Untersuchungen mit dem Gießen-Test ....................................................17<br />

1.3.1.4 Zusammenfassung <strong>und</strong> Folgerungen aus den Untersuchungen zu<br />

den <strong>Paarbeziehungen</strong> <strong>ungewollt</strong> <strong>kinderloser</strong> <strong>Paare</strong> ................................21<br />

1.3.2 Untersuchungen zum <strong>Erleben</strong> einer IvF-Behandlung.....................23<br />

1.4 Folgerungen <strong>und</strong> Hypothesen .............................................................25<br />

- I -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!