01.07.2013 Aufrufe

Die Paarbeziehungen ungewollt kinderloser Paare und das Erleben ...

Die Paarbeziehungen ungewollt kinderloser Paare und das Erleben ...

Die Paarbeziehungen ungewollt kinderloser Paare und das Erleben ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

verglichen mit dem Zeitpunkt vor der Behandlung <strong>und</strong> der hormonellen Stimulation,<br />

sowie eine tendenziell höhere ‘Gedrücktheit’ als kurz nach dem Embryotransfer.<br />

Weiterhin ist der Unterschied in der ‘gedrückten’ Stimmung zwischen<br />

Embryotransfer <strong>und</strong> Follikelpunktion ebenfalls tendenziell signifikant.<br />

<br />

- 58 -<br />

Faktor SS DF F (F)<br />

Zeitpunkt (Frauen) 141 3 <br />

3,67 .014<br />

Zeitpunkt (Männer) 70 3 <br />

2,63 .042<br />

<br />

Tabelle 17: Ergebnisse der einfaktoriellen Varianzanalyse für die Skala<br />

Gedrücktheit des BFB über die Meßzeitpunkte<br />

Für die Männer überschreitet allein der Vergleich der Stimmung zwischen<br />

Follikelpunktion <strong>und</strong> Embryotransfer die Signifikanzgrenze: sie sind nach dem<br />

Embryotransfer deutlich weniger ‘gedrückt’.<br />

Frauen Männer<br />

Vor HS US FP ET WZ Vor HS US FP ET WZ<br />

Vor Vor<br />

HS — HS —<br />

US — — US — —<br />

FP — — — FP — — —<br />

ET — — — t ET — — — <br />

WZ — — t WZ — — — — —<br />

<br />

Tabelle 18: Ergebnisse der Einzelvergleiche für die Skala Gedrücktheit des BFB<br />

der verschiedenen Meßzeitpunkte (Q <br />

-Tests)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!