01.07.2013 Aufrufe

Die Paarbeziehungen ungewollt kinderloser Paare und das Erleben ...

Die Paarbeziehungen ungewollt kinderloser Paare und das Erleben ...

Die Paarbeziehungen ungewollt kinderloser Paare und das Erleben ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zweifaktorielle Varianzanalyse<br />

- 80 -<br />

Faktor SS DF F (F)<br />

Gruppe 11 1 0,17 .686<br />

Zeitpunkt 58 3 <br />

2,05 .115<br />

Gruppe Zeitpkt 21 3 <br />

0,75 .537<br />

Einfaktorielle Varianzanalyse<br />

<br />

Faktor SS DF F (F)<br />

Zeitpunkt (M - E ) 40 2 <br />

1,56 .235<br />

Zeitpunkt (W - E ) 40 2 <br />

1,28 .310<br />

<br />

Tabelle 29: Ergebnisse der Varianzanalysen zum Verlauf in der Skala<br />

Gedrücktheit des BFB während einer IvF-Behandlung, in Abhängigkeit<br />

von der Gruppeneinteilung ‘Mehr bzw. Weniger Entwertung‘ -<br />

Männer<br />

<br />

Abbildung 22: Einschätzungen der Frauen in der Skala Gereiztheit während einer<br />

IvF-Behandlung, getrennt für die Gruppen mit ‘Mehr bzw. Weniger<br />

Entwertung’<br />

<strong>Die</strong> Frauen der beiden Gruppen ‘Mehr <strong>und</strong> Weniger Entwertung’ beschreiben<br />

sich in der Skala Gereiztheit in den medizinischen Behandlungsabschnitten nicht<br />

statistisch unterschiedlich. <strong>Die</strong> zwei- <strong>und</strong> einfaktoriellen Varianzanalysen liefern kein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!