01.07.2013 Aufrufe

Die Paarbeziehungen ungewollt kinderloser Paare und das Erleben ...

Die Paarbeziehungen ungewollt kinderloser Paare und das Erleben ...

Die Paarbeziehungen ungewollt kinderloser Paare und das Erleben ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Embryotransfer (ET) den zuständigen MitarbeiterInnen der Universitätsfrauenklinik<br />

mit der Bitte um Weitergabe aus. Kurz nach dem Embryotransfer erfolgte ein<br />

Terminanruf beim Untersuchungspaar, <strong>und</strong> <strong>das</strong> Interview in der Wartezeit mit<br />

Übergabe der Fragebögen wurde durchgeführt. Entsprechend wurde die Befragung<br />

kurz nach Ende des Zyklusses <strong>und</strong> zur Katamnese vorgenommen.<br />

2.4.3 Drop Out<br />

Vollständige Datensätze (mindestens 7 Meßzeitpunkte per<br />

Fragebogen erhoben): n = 22 <strong>Paare</strong><br />

Unvollständige Datensätze<br />

<strong>Paare</strong>, die die Befragung explizit nicht fortsetzen wollten, oder<br />

die Fragebögen nicht zurückgesand haben: n = 4 <strong>Paare</strong><br />

<strong>Paare</strong>, bei denen die Befragung aufgr<strong>und</strong> verschiedener<br />

Komplikationen nicht vollständig durchgeführt wurde (z.B. lief<br />

die Behandlung nicht wie geplant ab, die Frau wurde ins<br />

Krankenhaus stationär wegen Komplikationen aufgenommen,<br />

oder durch „Pannen“ bei der Informationsübermittlung erfuhren<br />

wir nicht rechtzeitig vom Beginn der Behandlung; bei zwei<br />

<strong>Paare</strong>n waren nur die Daten der Frauen vollständig): n = 11 <strong>Paare</strong><br />

<strong>Paare</strong>, die innerhalb der Projektlaufzeit nicht mit einer medizinischen<br />

Behandlung begonnen haben: n = 8 <strong>Paare</strong><br />

<strong>Paare</strong>, die zu Beginn des Projektes als „Übungspaar“ aufgenommen<br />

wurden, obwohl sie schon mit der Behandlung begonnen<br />

hatten: n = 1 Paar<br />

Summe unvollständige Datensätze: n = 24 <strong>Paare</strong><br />

Gesamtanzahl<br />

(Voll- <strong>und</strong> unvollständige Datensätze): n = 46 <strong>Paare</strong><br />

Insgesamt erklärten sich 48 <strong>Paare</strong> bereit, an der Befragung teilzunehmen. Eine<br />

Frau, die lediglich vor der Behandlung <strong>und</strong> ohne ihren Mann befragt wurde, wurde<br />

bei sämtlichen Berechnungen ausgeschlossen. Ein Paar nahm zwar am ersten<br />

Interview teil, sandte <strong>das</strong> Fragebogenheft aber nicht zurück.<br />

Zum ersten Meßzeitpunkt liegen somit die Daten von n = 46 <strong>Paare</strong>n vor.<br />

Allerdings kam es bei vielen <strong>Paare</strong>n im Laufe der Befragung aus verschiedensten<br />

Gründen zu fehlenden Daten, so daß nur von n = 22 <strong>Paare</strong>n (etwa) vollständige<br />

Datensätze vorliegen. <strong>Die</strong> obige Übersicht enthält die Gründe für fehlende Daten mit<br />

der Angabe, für wieviele <strong>Paare</strong> dies zutraf.<br />

- 35 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!