01.07.2013 Aufrufe

Die Paarbeziehungen ungewollt kinderloser Paare und das Erleben ...

Die Paarbeziehungen ungewollt kinderloser Paare und das Erleben ...

Die Paarbeziehungen ungewollt kinderloser Paare und das Erleben ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kentenich, H., Hölzle, C., Schmiady, H. & Stauber, M. (1987). "Am schlimmsten ist<br />

<strong>das</strong> Warten!". Wie <strong>Paare</strong> die In-vitro-Fertilisation erleben. Sexualmedizin,<br />

16, 264-270.<br />

Kentenich, H., Hölzle, C., Schmiady, H. & Stauber, M. (1989). Psychosomatische<br />

Begleitung der IVF-<strong>Paare</strong>: Erfahrungen <strong>und</strong> Ergebnisse. In Kemeter, P. &<br />

Lehmann, F. (Hrsg.), Psychosomatik der Infertilität (S. 65-83). Berlin:<br />

Springer.<br />

Kentenich, H. & Stauber, M. (1992). Schwangerschaft, Geburt <strong>und</strong> Partnerschaft in<br />

einer Familie mit "Retortenbaby". Nachuntersuchung von "IVF-<strong>Paare</strong>n" <strong>und</strong><br />

deren Kindern. Psychotherapie Psychosomatik Medizinische Psychologie,<br />

42, 228-235.<br />

Knorre, P. (1991a). Fertilität <strong>und</strong> Infertilität aus psychosomatischer Sicht. In Brähler,<br />

E. & Meyer, A. (Hrsg.), Psychologische Probleme in der Reproduktionsmedizin.<br />

Jahrbuch der Medizinischen Psychologie - Band 5 (S. 3-<br />

13). Berlin: Springer.<br />

Knorre, P. (1991b). Psychosoziale Faktoren der sterilen Ehe. In Brähler, E., Geyer,<br />

M. & Kabanov, M.M. (Hrsg.), Psychotherapie in der Medizin (S. 118-127).<br />

Opladen: Westdeutscher Verlag.<br />

König, K. (1984). Aspekte der Partnerwahl: Wie entsteht eine Familie? Praxis der<br />

Psychotherapie <strong>und</strong> Psychosomatik, 29, 16-22.<br />

König, K. (1988). Basale <strong>und</strong> zentrale Beziehungswünsche. Forum der Psychoanalyse,<br />

4, 177-185.<br />

König, K. & Kreische, R. (1985a). Zum Verständnis von <strong>Paarbeziehungen</strong> aus<br />

psychoanalytischer Sicht. Forum der Psychoanalyse, 1, 239-249.<br />

König, K. & Kreische, R. (1985b). Partnerwahl <strong>und</strong> Übertragung. Familiendynamik,<br />

10, 341-352.<br />

König, K. & Kreische, R. (1994). Psychotherapeuten <strong>und</strong> <strong>Paare</strong>. Was Psychotherapeuten<br />

über <strong>Paarbeziehungen</strong> wissen sollten. (2. Aufl.) Göttingen:<br />

Vandenhoeck & Ruprecht.<br />

König, K. & Tischtau-Schröter, R. (1982). Der interaktionelle Anteil der Übertragung<br />

bei Partnerwahl <strong>und</strong> Partnerveränderung. Zeitschrift für Psychosomatische<br />

Medizin <strong>und</strong> Psychoanalyse, 28, 266-279.<br />

- 100 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!